Menge: 6 Portionen
Zum Einlegen
12 kleine Rote Beten, gekocht
1 Rote Zwiebel
1 Liter Apfelessig oder Weissweinessig (siehe Tipp)
100 Gramm Rohzucker
1 Teelöffel Meersalz
6 Schwarze Pfefferkörner
1 Teelöffel Piment-Körner; Nelkenpfeffer
Für Die Suppe
5 Deziliter Gemüsefond; oder Gemüsebouillon
1 Dill-Zweig; zum Garnieren
6 Eier (Größe M)
Vorbereitung: eine Woche vorher...
Die Rote Beten schälen und je nach Größe halbieren. Die Zwiebel in
feine Ringe schneiden. Zusammen in eine Schüssel geben; Essig mit
Zucker, Salz, Pfeffer- und Piment-Körner aufkochen. Noch heiß zu den
übrigen Zutaten gießen. Auskühlen lassen, dann zudecken und eine
Woche im Kühlschrank ziehen lassen.
Zubereitung:
Die Eier in 10 bis 12 Minuten hart kochen. Kalt abschrecken und
schälen.
Gemüsefond oder Gemüsebouillon aufkochen, mit Einlege-Flüssigkeit
abschmecken (Menge je nach Geschmack, bis zu etwa 2 Deziliter
Einlege-Flüssigkeit für 5 Deziliter Bouillon). Einige Rote Beten (*) in
Scheibchen schneiden, zugeben und kurz erwärmen. In vorgewärmte
Teller oder Bowls verteilen, die Eier halbieren, in die Suppe legen,
mit Dill garnieren.
Die Suppe kann auch als kleines Gericht serviert werden: lauwarme
Blinis und Sauerrahm dazu servieren.
(*) Die übrigen Rote Bete können bis 2 Wochen im Kühlschrank
aufbewahrt werden und können - zum Beispiel - für Salate verwendet
werden.
Unser Tipp:
Wenn Sie einen schmackhaften Essig selbst herstellen wollen und ihr Gericht damit verfeinern möchten empfehlen wir ihnen den folgenden Link aus unserem Forum: Statistik: Verfasst von koch — Sa 14. Mai 2016, 00:26
]]>