[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 181: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 182: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
Köche-Nord.de Marcus Petersen-Clausen empfiehlt die Partei Mensch, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) 2016-03-22T15:34:29+02:00 https://kn.kiey.jp.net/feed.php?f=48&t=21487 2016-03-22T15:34:29+02:00 2016-03-22T15:34:29+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=21487&p=25132#p25132 <![CDATA[Gemüsesalat mit Dinkel und veganem Käse (vegan)]]>
Menge: 1 Portion

50 Gramm Dinkel
1/2 Liter Wasser
etwas Salz
2 Frühlingszwiebeln; oder 1 kleine Lauchstange
2 kleine Möhren
1 kleiner Radicchio
1 Salatgurkenstueck
1 Tomate
1 kleine Paprikaschote, gelb
50 Gramm veganer Käse (siehe Tipps)
1/2 Teelöffel Salz (1)
1 Esslöffel Obstessig oder Weißweinessig (siehe Tipps)
1 Teelöffel Senf, scharf
2 Esslöffel Olivenöl
ein paar Kräuter (frisch; pro Portion eine kleine Hand voll)
etwas bunter Pfeffer, frisch aus der Mühle

Füllen Sie den Dinkel in einen Kochtopf mit kaltem Salzwasser und bringen
Sie den Topfinhalt zum Kochen bringen, bevor Sie ihn bei schwacher Hitze
in 30 bis 40 Minuten ausquellen lassen. Der Dinkel ist gar, wenn die braune
Haut zu platzen beginnt.

Zwischendurch bereiten Sie das Gemüse, den veganen Käse und die Marinade vor:
Dafür sülen Sie die Frühlingszwiebeln mit kaltem Wasser ab, schütteln sie kurz
trocken und befreien die Frühlingszwiebeln von den Stielansätzen, bevor Sie die
Frühlingszwiebeln mit einem großen Küchenmesser in feine Ringe schneiden.

Dann schälen Sie die Möhre, befreien sie von den grünen Stielansätze, spülen die
Mühren mit kaltem Wasser ab, reiben sie mit einem sauberen Geschirrtuch trocken und
schneiden die Möhren mit dem großen Küchenmesser in dünne Scheiben.

Danach halbieren Sie den Radicchio, spülen die Blätter mit kaltem Wasser ab und lassen
die Radicchioblätter gut abtropfen.

Außerdem schälen Sie die Salatgurke mit einem Sparschäler, halbieren die Gurke der Länge
nach mit dem großen Küchenmesser und entfernen die Kerne mit einem Esslöffel oder einem
Teelöffel (das ist nötig, weil der Salat sonst verwässert wird). Anschließend schneiden Sie
Gurke ebenfalls mit dem großen Küchenmesser in Scheiben.

Dann spülen Sie die Tomate mit kaltem Wasser ab, reiben sie kurz mit einem sauberen Geschirrtuch
trocken, befreien die Tomate mit einem Gemüsemesser von dem grünen Blütenansatz und schneiden
die Tomate mit dem großen Küchenmesser in kleine, mundgerechte Stücke.

Danach halbieren Sie die Paprikaschote, befreien sie von dem Kerngehäuse, den weißen Scheidenwänden
und dem Stielansatz, bevor Sie die Schote gründlich mit kaltem Wasser ausspülen und die Paprika mit
dem großen Küchenmesser erst in Scheiben und dann in Würfel schneiden.

Nun würfeln Sie auch den veganen Käse und füllen die vorbereiteten Zutaten in eine Schuessel.

Anschließend rühren Sie in einer weiteren Schüssel etwas Salz (1) mit dem Essig und dem Senf glatt
und gießen das Öl unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen dazu.

Dann hacken Sie die Kräuter mit dem großen Küchenmesser etwas kleiner.

Danach nehmen Sie den gegarten Dinkel von der Kochstelle, schütten ihn in ein feines Sieb und spülen
den Dinkel kurz mit kaltem Wasser ab (damit der Dinkel nicht weiter gart).

Anschließend geben Sie den Dinkel zu den Gemüse in die Schüssel und übergießen alles mit der Marinade,
bevor Sie den Salat mit Pfeffer und den Kraeutern abschmecken.

Zum Schluss verteilen Sie den Salat auf kleine Teller (Kuchenteller) oder Dessertschalen und servieren ihn
Ihren Gästen.

Unser Tipp:
Wenn Sie einen schmackhaften Essig selbst herstellen wollen und ihr Gericht damit
verfeinern möchten empfehlen wir ihnen den folgenden Link aus unserem Forum:


Veganer Käse Gouda-Art (vegan)


Veganer Weichkäse (vegan)


Variante:
Diese Salat koennen Sie beliebig variieren. Nehmen Sie statt
Appenzeller Emmentaler, alten Gouda oder Schafkaese, statt Dinkel
Gruenkern, Gerste oder Reis. Walnuss- oder Kuerbiskern- statt
Olivenoel gibt eine andere Geschmacksnote, mit Knoblauch, Essiggurken
oder Kapern kommt zusaetzliche Wuerze an den Salat. Und an Gemuese
nehmen Sie, was Sie gerade zur Hand haben. Blattsalate muessen fest
sein, also Endivien- statt Kopfsalat.

Statistik: Verfasst von Der-Koch — Di 22. Mär 2016, 14:34


]]>