Menge: 4 Portionen
SAUCE:
2 Teelöffel Reisessig oder Apfelessig (siehe Tipps)
1/4 Limette; abgeriebene Schale und 2 Teelöffel Saft
1 Vanillestängel; längs aufgeschnitten und Samen ausgekratzt
4 Esslöffel Speiseöl (oder 5)
2 Esslöffel Creme fraiche (oder 3)
5 Tropfen Vanille-Aroma
1 Prise Rohzucker
POULETSALAT:
400 Gramm Pouletbrüstle
1 Teelöffel Tafelsalz
1 Teelöffel Pfeffer aus der Mühle
1 Esslöffel Mandelöl (oder 2, oder anderes Öl)
6 Pak-Choi-Blätter (oder 8, oder Lattichblätter)
1 kleine Papaya; geschält, entkernt in Würfeln, oder ausgestochene Kugeln
Für die Sauce alle Zutaten gut verrühren.
Für den Salat Pouletbrüstle würzen, mit dem Speiseöl bestreichen. Im
Dämpfkörbchen zugedeckt etwa 20 Minuten garen, herausnehmen. In
Streifen schneiden, mit der Sauce übergießen, warm halten. Pak-Choi-
oder Lattichblätter zugedeckt im Dämpfkoerbchen etwa 3 Minuten
zusammenfallen lassen.
Pak-Choi oder Lattich auf vorgewärmten Tellern anrichten, Pouletsalat
darauf geben. Papaya darüber verteilen.
Als Beilage können Sie ein Fladenbrot reichen.
Unsere Tipps)
Lattich nennt man auch Römersalat.
Wenn Sie einen schmackhaften Essig selbst herstellen wollen und ihr Gericht damit verfeinern möchten empfehlen wir ihnen den folgenden Link aus unserem Forum: Statistik: Verfasst von Der-Koch — Mo 21. Mär 2016, 18:23
]]>