Menge: 4 Portionen
150 g Vollkornspaghetti
35 Gramm Ei - Ersatz (von RUF)
250 Milliliter Mineralwasser (medium)
etwas Meersalz oder normales Salz
etwas frisch gemahlenen Pfeffer
1 Prise Muskat
50 Gramm Madel oder Haselnuss - Parmesan (siehe Tipps)
2 Esslöffel Rapsöl, zum Braten
Fuer die Fuellung:
2 Esslöffel Magarine (vegan)
1 Zwiebel
1 Rote Paprika
1 Zucchini
150 Gramm Zuckererbsen
3 Reife Tomaten
1 Tasse Gemuesebruehe (vegane)
1 Esslöffel (oder 2) Speisestaerke
2 Esslöffel Sojasauce
2 Esslöffel Obstessig (siehe Tipps)
1 Esslöffel Agavendicksaft
1 Buind Schnittlauch
Die Spaghetti in Salzwasser al dente kochen, etwas kleinschneiden
und in eine Schuessel geben. Den Ei - Ersatz mit Salz, Pfeffer, Muskat
in eine kleine Schüssel geben und mit dem Mineralwasser vermischen
(mit einer Gabel geht das am besten). Den Ei - Ersatz mit dem
Mandel oder Haselnuss - Parmesan vermischen und mit einem Kochlöffel
unter die Nudeln heben. 2 Esslöffel Rapsöl in einer Pfanne erhitzen,
1/4 der Nudelmasse hineingeben, auf beiden Seiten braten. Mit zwei
Pfannenwendern aus der Pfanne herausnehmen und warm stellen.
Aus der restlichen Nudelmasse 3 weitere vegane Omelettes backen.
Fuer die Fuellung die vegane Margarine in einer Pfanne erhitzen und die
feingehackte Zwiebel darin duensten. Die geputzte und in Streifen geschnittene
Paprika, die in Scheiben geschnittene Zucchini und die geputzten Zuckererbsen
dazugeben und kurz mitbraten.
Die gewürfelten Tomaten und die vegane Gemuesebruehe dazugeben und alles mit
einem Deckel zugedeckt bei mittlerer Hitze 5 Minuten koecheln lassen. Speisestärke
währenddessen in eine weiter kleine Schüssel geben und mit Wasser anrühren (mit einer
Gabel geht das am besten). Die Sauce Speisestärke leicht binden. Mit der Sojasauce,
dem Obstessig (siehe Tipps), Agavendicksadt, Salz und Pfeffer abschmecken. Die
Gemuesemischung auf die Spaghettiomelettes verteilen, zusammenklappen und mit
dem Schnittlauch bestreut servieren.
Unser Tipp:
Wenn Sie einen schmackhaften Essig selbst herstellen wollen und ihr Gericht damit verfeinern möchten empfehlen wir ihnen den folgenden Link aus unserem Forum:
Mandel-Parmesan oder Haselnuss-Parmesan (vegan)
Statistik: Verfasst von Tag-der-Tiere-Hannover — Sa 26. Mär 2016, 17:24
]]>