[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 181: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 182: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
Köche-Nord.de Marcus Petersen-Clausen empfiehlt die Partei Mensch, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) 2020-09-05T17:44:04+02:00 https://kn.kiey.jp.net/feed.php?f=432 2020-09-05T17:44:04+02:00 2020-09-05T17:44:04+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=99585&p=110438#p110438 <![CDATA[Pasta Basta • Erbsen-Zwiebel-Spaghetti]]>
Menge: 1 Portion

100 Gramm Spaghetti
50 Gramm Erbsen; tiefgefroren
1/2 Bund Lauchzwiebeln
1 Knoblauchzehe
25 Gramm Speck; geräuchert, durchwachsen
3 Esslöffel Schlagsahne
2 Esslöffel Parmesan; gerieben
Weißer Pfeffer

Nudeln im kochenden Salzwasser etwa 10 Minuten bissfest garen. Erbsen etwa 5 Minuten vor der Garzeit zufügen.

Lauchzwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Knoblauch durch eine Knoblauchpresse drücken. Speck in Streifen schneiden und in einem Topf auslassen. Lauchzwiebeln und Knoblauch zufügen, kurz mit aufrühren, Sahne einrühren.

Nudeln (und Erbsen) abgießen und in einem Sieb abtropfen lassen anschließend in die Speck Sahne-Soße geben. Die Hälfte des Parmesan-Käses darüberstreuen. Alles locker miteinander vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Spaghetti vor dem Verzehr mit dem restlichen Parmesan-Käse bestreuen.

Statistik: Verfasst von koch — Sa 5. Sep 2020, 17:44


]]>
2020-09-05T17:43:06+02:00 2020-09-05T17:43:06+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=99584&p=110437#p110437 <![CDATA[Pasta Basta • Chow Mein gebratene Nudeln mit Sprossen (vegan)]]>
Menge: 3 Portionen

6 getrocknete Mu-Err Pilze
200 Gramm grüner Spargel
etwas Tafelsalz
200 Milliliter Speiseöl
250 Gramm Tofu, kleine Stücke
250 Gramm chinesische Eiernudeln oder Spaghetti
50 Milliliter Gemüsebrühe
1 Esslöffel Sojasauce
1 Esslöffel Speisestärke
4 Esslöffel Erdnussöl
2 Knoblauchzehen, gehackt
1 Teelöffel frischer Ingwer, fein gehackt
100 Gramm Möhren, feine Streifen
200 Gramm Lauch/Porree, Ringe
100 Gramm Champignons, Scheiben
100 Gramm Mungosprossen
100 Gramm Spinat
1 Teelöffel geröstetes Sesamöl
1 Esslöffel frischer Koriander
oder Petersilie, fein gehackt

Mu-Err Pilze in warmem Wasser 1 Stunde quellen lassen, in Stücke schneiden, abwaschen. Spargel in kochendem Salzwasser
2 Minuten blanchieren, abgießen. Das Öl im Wok erhitzen, die Tofuwürfel rundherum hellbraun frittieren, auf einem
PapierGeschirrtuch abtropfen lassen. Nudeln al dente kochen. 2 Esslöffel Öl im Wok erhitzen, Nudeln 2 Minuten unter
Rühren anbraten, aus dem Wok nehmen. 2 Esslöffel Öl erhitzen, Knoblauch und Ingwer kurz anbraten, Möhren und Pilze
dazugeben, unter Rühren 1 Minute braten. Spargel, Lauch, Champignons und Sprossen dazugeben, leicht salzen und unter
Rühren 1 Minute braten. Gemüsebrühe und Sojasauce dazu gießen, zugedeckt 3 Minuten dünsten. Speisestärke in 3 Esslöffel
Wasser auflösen und unterrühren. Aufkochen lassen. Vom Feuer nehmen und das geröstete Sesamöl untermischen. Mit den
Kräutern garnieren.

Unser Tipp:

Tofu richtig zubereiten

Statistik: Verfasst von koch — Sa 5. Sep 2020, 17:43


]]>
2020-09-05T17:41:25+02:00 2020-09-05T17:41:25+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=99583&p=110436#p110436 <![CDATA[Pasta Basta • Pasta mit Herzmuscheln Frutti di Mare]]>
Menge: 2 Portionen

400 Gramm Spaghetti
300 Gramm Muscheln (Herzmuscheln)
3 Knoblauchzehen, gehackt
1 Esslöffel Basilikum
1 Teelöffel, gestrichen Thymian
1 Teelöffel, gestrichen Oregano
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 kleine Dose/n Tomaten
2 Esslöffel Olivenöl
2 Esslöffel Wasser (Nudelwasser)

Kochen Sie die Nudeln in Salzwasser al dente, gießen Sie sie durch ein Sieb und
schrecken Sie die Nudeln mit kaltem Wasser ab (damit sie nicht weiter gart). Dabei
müssen Sie bitte 2 Esslöffel Kochwasser aufheben.

Dann erhitzen Sie das Speiseöl in einer Pfanne und geben die Muscheln hinein.
Bitte verwenden Sie nur geschlossene Muscheln, die anderen sind nicht genießbar.
Braten Sie die Muscheln etwa 3 Minuten an, geben Sie dann den abgezogenen und
gewürfelten Knoblauch dazu und garen Sie die Zutaten eine weitere Minuten.

Nun geben Sie die Tomaten dazu, reduzieren die Hitzezufuhr, schmecken alles mit
den Gewürzen ab und geben das Nudelwasser dazu. Danach lassen Sie die Zutaten
10 Minuten bei geringer Hitzezufuhr köcheln und schmecken das Gericht danach
noch mal ab.

Zum Schluss schwenken Sie die Nudeln in der Soße und servieren sie.

Unser Tipp:
Als Beilage empfehlen wir ein frisches Bagütte.

Arbeitszeit: etwa 10 Minuten
Schwierigkeitsgrad: simpel

Statistik: Verfasst von koch — Sa 5. Sep 2020, 17:41


]]>
2020-09-05T17:40:58+02:00 2020-09-05T17:40:58+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=99582&p=110435#p110435 <![CDATA[Pasta Basta • Carbonara della Casa]]>
Menge: für 4 Personen

250 Gramm Mascarpone Cremissimo
100 Gramm magerer Räucherspeck
400 Gramm Spaghetti
3 Eier (Größe M)
2 Esslöffel Parmesan
Butter, Salz und Pfeffer

2 ganze Eier und ein Eidotter mit dem Mascarpone verrühren bis sich eine cremige Masse ergibt. Salz, Pfeffer und Parmesan hinzugeben. Den Speck in Würfelchen schneiden und mit wenig Butter in der Pfanne anbraten, damit er schön knusprig wird. Die gekochten Spaghetti darüberschütten. Dann die cremige Mascarponemasse vorsichtig mit einem Holzlöffel unterrühren. Sofort servieren.

Statistik: Verfasst von koch — Sa 5. Sep 2020, 17:40


]]>
2020-09-05T17:39:15+02:00 2020-09-05T17:39:15+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=99581&p=110434#p110434 <![CDATA[Pasta Basta • Auberginen-Oliven-Spaghetti mit Knoblauch]]>
Menge: 4 Portionen

2 Knoblauchzehen
125 Gramm Grüne Oliven; entsteint
100 Milliliter Olivenöl
100 Gramm milder Schafskäse
etwas Tafelsalz
Schwarzer Pfeffer
500 Gramm Auberginen
1 Teelöffel Thymianblättchen
400 Gramm Spaghetti
Oliven; zum Garnieren

Die Hälfte vom Knoblauch zusammen mit den Oliven, etwa der Hälfte des Öls und etwas Schafskäse pürieren, mit Tafelsalz und Puffer abschmecken.

Die Auberginen klein würfeln. Restliches Öl in einer Pfanne leicht erhitzen, restlichen Knoblauch durch die Presse hineindrücken, die Auberginenwürfel unter Rühren anbraten, salzen und pfeffern, mit dem frischen Thymian würzen (nicht zu stark salzen, da Schafskäse
oft sehr salzig ist!).

Inzwischen die Spaghetti in reichlich Salzwasser al dente kochen. Gut abtropfen lassen, in die Pfanne geben und alles gründlich vermischen. Das Olivenpüree darauf geben, den restlichen Schafskäse ausstreuen, mit Oliven garnieren.

Statistik: Verfasst von koch — Sa 5. Sep 2020, 17:39


]]>