Menge: 1 Portion
300 Gramm Mehl (Typ 405)
1 Teelöffel Backpulver (gestrichen)
100 Gramm Zucker
1 Paket Vanillezucker
1 Ei (Größe M)
2 Esslöffel Rum
125 Gramm Butter
250 Gramm Nougatmasse
200 Gramm Schokoladenkuvertuere
2 Esslöffel gehackte Pistazienkerne
Aus Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillinzucker, Ei, Rum, Butter und 3/5 der
Nougatmasse einen Knetteig bereiten und zu einer Kugel formen. Teigkugel
in Folie wickeln und 30 Minuten kuehl stellen.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsflaeche ausrollen und Sterne ausstechen.
Sterne auf ein leicht gefettetes Backblech legen und in den vorgeheizten
Backofen setzen (Mitte, 200 Grad, 8 bis 10 Minuten).
Plaetzchen vom Backofen nehmen und erkalten lassen.
Restliche Nougatmasse schmelzen und je ein Plaetzchen damit bestreichen, mit
einem unbestrichenen Plaetzchen zusammensetzen.
Kuvertuere schmelzen, Sterne hineintauchen. Pistazien daraufstreuen und
Plaetzchen auf einem Kuchengitter abkuehlen lassen.
Unser Tipp:
"Mehl gestrichen" heißt eigentlich nur das Sie je 1 Esslöffel Mehl nehmen
sollen, einen zweiten Esslöffel oben drauf legen sollen und den zweiten
Esslöffel abstreichen sollen um keinen "gehäuften" Esslöffel Mehl zu haben.
Und:
Die Kampagne „#WeRemember“ zum Tag des Gedenkens an die Opfer des
Nationalsozialismus findet immer am 27. Januar statt.
Weitere Informationen:
(unbezahlte Werbung)Statistik: Verfasst von Jugendorganisation-GUTuN — Mi 13. Apr 2016, 22:28
]]>