Menge: ca. 750 ml Soße.
1 mittlerer frischer Meerrettich
3 rote Rüben; gekocht, geschält u. zerschnitten; evtl. 1/3 mehr
1 Teelöffel heller brauner Zucker; ODER Agavendicksaft)
etwas schwarzer Pfeffer, frisch aus der Mühle
175 Milliliter Obstessig oder weißer Branntweinessig (siehe Tipp), eventuell ca. die Hälfte mehr)
Gummihandschuhe anziehen und den Meerrettich mit einem Gemüseschäler
schälen. Enden abschneiden. Den Meerrettich in einer Küchenmaschine mit
Reibscheibe raspeln.
Die gekochten roten Rüben über den Meerrettich raspeln, ohne die
Küchenmaschine zu öffnen.
Dann die Mischung in eine mittelgroße Schüssel geben, gut mit braunem
Zucker oder Agavendicksaft verrühren und nach Geschmack Pfeffer und Essig zufügen.
Falls die Soße zu trocken ist, etwas mehr Essig zugeben. In einem
Schraubglas im Kühlschrank aufbewahren.
TIP: Die Schärfe des Meerrettichs hängt von der Sorte und vom Alter ab,
daher sollten Sie die Mischung erst probieren und dann entsprechend
abschmecken.
Unser Tipp:
Wenn Sie einen schmackhaften Essig selbst herstellen wollen und ihr Gericht damit verfeinern möchten empfehlen wir ihnen den folgenden Link aus unserem Forum:
INFO: Meerrettich, der auf Russisch chrein heißt, gilt als eines der
bitteren Kräuter, die auf den Pessachtisch gehören. Diese Soße wird gerne
zu Gefilte Fisch, Corned Beef und Fleisch gegessen. Frischer Meerrettich
brennt wie Chili oder Zwiebeln, daher ist es ratsam, bei der Zubereitung
Gummihandschuhe zu tragen und zum Zerkleinern möglichst eine
Küchenmaschine zu verwenden.Statistik: Verfasst von koch — Fr 10. Jun 2016, 21:18
]]>