[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 181: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 182: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
Köche-Nord.de Marcus Petersen-Clausen empfiehlt die Partei Mensch, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) 2024-07-22T22:44:53+02:00 https://kn.kiey.jp.net/feed.php?f=38 2024-07-22T22:44:53+02:00 2024-07-22T22:44:53+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=124637&p=141511#p141511 <![CDATA[Gewürze im Alltag • Thymian hacken]]> Hier ist eine einfache Anleitung, wie Sie frischen Thymian fein
hacken können:

1. *Thymian waschen:
Spülen Sie die Thymianzweige unter kaltem Wasser ab und schütteln Sie sie vorsichtig, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Lassen Sie sie dann auf einem Küchentuch oder Papiertuch trocknen.

2. Blätter von den Zweigen streifen:
Halten Sie den Thymianzweig mit einer Hand am oberen Ende fest. Mit der anderen Hand streifen Sie die Blätter gegen die Wachstumsrichtung (von oben nach unten) ab. Die Blätter sollten leicht abfallen.

3. **Blätter sammeln:** Sammeln Sie die abgezupften Thymianblätter auf einem Schneidebrett. Die dünnen, holzigen Stängel, die übrig bleiben, können Sie wegwerfen.

4. Fein hacken:
Halten Sie das Messer mit einer Hand fest und legen Sie die andere Hand flach auf die Messerklinge, um die Stabilität zu erhöhen. Wiegen Sie das Messer hin und her über die Thymianblätter, bis sie fein gehackt sind.

5. Optional::
Wenn Sie möchten, können Sie die gehackten Thymianblätter noch einmal durchgehen, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig fein gehackt sind.

Nun haben Sie fein gehackten frischen Thymian, den Sie für Ihre Rezepte verwenden können!

Statistik: Verfasst von koch — Mo 22. Jul 2024, 22:44


]]>
2023-02-15T21:11:40+02:00 2023-02-15T21:11:40+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=117252&p=133326#p133326 <![CDATA[Gewürze im Alltag • Brotgewürz (vegan)]]>
Menge: 1 Portion

2 Esslöffel Kümmel
2 Esslöffel Anis
2 Esslöffel Fenchel
1 Esslöffel Koriander
1 Esslöffel Kardamom

Mahlen Sie mit einer Kaffeemühle zu einem feinem Gewürz und bewahren Sie das Brotgewürz
bis zur Verwendung am besten in einem kleinen, luft- und lichtdichtem, schließenden Behälter auf.

Unser Tipp:
Wir mahlen zusätzlich auf 500 Gramm Mehl 5 - 6 Körner Bockshornklee mit.

Statistik: Verfasst von koch — Mi 15. Feb 2023, 20:11


]]>
2023-02-15T21:11:10+02:00 2023-02-15T21:11:10+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=117251&p=133325#p133325 <![CDATA[Gewürze im Alltag • Unser beliebtestes Brotgewürz (vegan)]]>
Menge: 1 Portion
(reicht für 5 - 8 Brote, je nach Größe)

1 Teelöffel Anis, gemahlen
1 Teelöffel Kurkuma, gemahlen
1 ½ Teelöffel Kreuzkümmel, gemahlen
1 Teelöffel Koriander, gemahlen
1 Teelöffel Kümmel, gemahlen

Füllen Sie die einzelnen Gewürze löffelweise in ein sauberes Schraubglas und mischen Sie die Zutaten durch Schütteln.

Hinweiß zur Verwendung:
Bei normalem Mehl nehmen wir 0,5 - 1 gestrichenen Teelöffel. Bei Roggenmehl & Co jedoch 1 - 2 gestrichenen Teelöffel (als Faustregel). Am besten probieren Sie dieses Brotgewürz aber nach eigenem Geschmack selbst aus.

Statistik: Verfasst von koch — Mi 15. Feb 2023, 20:11


]]>
2023-02-11T18:40:06+02:00 2023-02-11T18:40:06+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=117132&p=133205#p133205 <![CDATA[Gewürze im Alltag • Grillgewürz]]>
Menge: 1 Portion

4 Zweige Rosmarin
3 Esslöffel Basilikum oder Thymian
2 Esslöffel Paprikapulver (edelsüß)
etwa 1 Teelöffel getrocknete Zitronenschale (vorher mit heißem Wasser abgespült)
3 Teelöffel Tafelsalz oder Jodsalz
1 - 2 Teelöffel Cayennepfeffer
1 Teelöffel bunter Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Zweige Estragon
2 Teelöffel Knoblauchpulver oder getrockneten Knoblauch

Außerdem:
eventuell 50 Gramm getrocknete Tomaten
eventuell 1/2 Teelöffel Koriandersamen

Trocknen Sie als erstes die Kräuter. Das geht am besten, indem Sie sie in einem kleinen Beutel zusammenbinden und zum Trocknen an einen trockenen Ort hängen.

Danach entfernen Sie die Blätter und Zweige und hacken die Kräuter in einem Mörser klein. Am besten geben Sie immer nur kleine Mengen nach und nach in den Mörser und fügen so auch das Salz, den Pfeffer, Knoblauch und die mit heißem Wasser abgespülte und getrocknete Zitronenschale hinzu.

Zum Schluss füllen Sie das Grillgewürz in ein Glas und bewahren es für eine spätere Verwendung aus.

Unser Tipp:
Geben Sie noch 2 - 3 Esslöffel Rapsöl hinzu, können Sie es auch zum Marinieren von Tofu, Feta Käse oder Gemüse verwenden. Zum Marinieren würden wir übrigens einen Esslöffel Grillgewürz auf drei Esslöffel Speiseöl nehmen (das ist aber Geschmackssache.

Weiterer Tipp:
Rote Kampot Pfeffer wird auch von uns als der edelsten Pfeffersorten der Welt verehrt und gilt bekanntlich als König unter den Pfeffersorten. Ansonsten schwören wir auf den schwarzen BIo Pfeffer von Lebensbaum, den Original Tiger Malabar Pfeffer Bio (Karstadt Perfetto/Excellent Feine Kost) oder auf den Lidl/Fairglobe Pfeffer schwarz Bio (unbezahlte Werbung).

Statistik: Verfasst von norddeutscher — Sa 11. Feb 2023, 17:40


]]>
2023-02-11T17:01:24+02:00 2023-02-11T17:01:24+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=117131&p=133204#p133204 <![CDATA[Gewürze im Alltag • Italienische Kräutermischung (vegan)]]>
Menge: 1 Portion

4 Esslöffel Basilikum, getrocknet
½ Esslöffel Oregano, getrocknet
½ Teelöffel Rosmarin, getrocknet
½ Esslöffel Salbei, getrocknet
1 ½ Esslöffel Majoran, getrocknet
1 Esslöffel Thymian, getrocknet
1 Esslöffel Zwiebeln, Granulat
½ Esslöffel Knoblauch, Pulver
½ Teelöffel Pfefferminze, getrocknet

Geben Sie alle Kräuter zusammen in einen Mörser und mörsern Sie sie. Dann füllen Sie die Kräutermischung in ein verschließbares Glas und bewahren sie lichtgeschützt bis zur Verwendung auf.

Unser Tipp:
Italienische Kräuter können Sie zum Beispiel für Salat, Lasagne oder auch Tomatensoße verwenden. Die Gewürzmischung würden wir allerdings erst zum Schluss an das Gericht geben, da sonst das schöne Aroma verloren geht.

Statistik: Verfasst von norddeutscher — Sa 11. Feb 2023, 16:01


]]>
2023-01-10T01:15:50+02:00 2023-01-10T01:15:50+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=116715&p=132788#p132788 <![CDATA[Gewürze im Alltag • Pizzagewürz]]>
Menge: 1 Portion

2 Teelöffel Oregano, getrocknet
2 Teelöffel, gestrichen Paprikapulver, edelsüßes
1 Teelöffel Majoran, getrocknet
1 Teelöffel Basilikum, getrocknet
1 Teelöffel Rosmarin
1/2 Teelöffel Bohnenkraut
2 Teelöffel, gestrichen Paprikapulver, rosenscharfes
1 Teelöffel, gestrichen Knoblauchgranulat
nach eigenem Belieben Tafelsalz
nach eigenem Belieben schwarzer Pfeffer, frisch aus der Mühle

Außerdem:
eventuell ein par Salbeiblätter

Geben Sie alle Trockengewürze in eine Schüssel, mischen Sie sie mit einem Esslöffel und bewahren Sie das Pizzagewürz in einem verschließbaren Gefäß auf (es reicht für 8 Pizzen je nach Größe - Blech oder Springform).

Nach eigenem Geschmack können Sie auch noch Tafelsalz (oder Jodsalz) und schwarzen Pfeffer zugeben. Wenn Sie mögen, können Sie noch ein paar Salbeiblätter zerkleinern und dazugeben

Unser Tipp:
Wenn Sie Lebensmittelfliegen in der Küche vermeiden möchten sollten Sie für den Privatgebrauch nicht mehr als 10 Gramm mischen und aufbewahren. Besser ist es natürlich wenn Sie das Gewürz immer frisch mischen!

Weitere Tipps:
Wir geben übrigens immer kleine Mengen dieses Pizzagewürz direkt auf die Tomatensauce der Pizza. Anschließend belegen wir das Gericht und backen die Pizza im Backofen.

Studien zeigen, dass zu viel Salz im Essen ungesund ist - zu wenig kann aber auch schädlich sein. Die deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt täglich sechs Gramm Salz, was etwa einem Teelöffel entspricht, oder gar die fünf Gramm, zu denen die Weltgesundheitsorganisation rät!

Und:
Rote Kampot Pfeffer wird auch von uns als der edelsten Pfeffersorten der Welt verehrt und gilt bekanntlich als König unter den Pfeffersorten. Ansonsten schwören wir auf den schwarzen BIo Pfeffer von Lebensbaum, den Original Tiger Malabar Pfeffer Bio (Karstadt Perfetto/Excellent Feine Kost) oder auf den Lidl/Fairglobe Pfeffer schwarz Bio (unbezahlte Werbung).

Statistik: Verfasst von koch — Di 10. Jan 2023, 00:15


]]>
2023-01-06T21:09:11+02:00 2023-01-06T21:09:11+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=116705&p=132778#p132778 <![CDATA[Gewürze im Alltag • Gewürzpulver]]>
Menge: 1 Portionen

2 Teelöffel Paprikapulver, edelsüßes
2 Teelöffel Tafelsalz, eventuell mehr je nach Geschmack
½ Teelöffel Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Teelöffel Currypulver
1 Teelöffel Pul Biber
1 Esslöffel Zitronensaft
5 Esslöffel Rapsöl
1 Zehen Knoblauch

Ziehen Sie den Knoblauch ab und schneiden Sie ihn mit einem großen Küchenmesser in feine Würfel, bevor Sie den Knoblauch mit dem Messerrücken zu einer Paste reiben.

Dann geben Sie den Knoblauch mit den restlichen Gewürzen, sowie dem Zitronensaft und Rapsöl in eine Schüssel und vermischen die Zutaten gut, bevor Sie das Geflügel mit der Gewürzmischung einreiben.

Diese Gewürzmischung reicht zum Beispiel für 1 - 2 Kilogramm Fleischersatz. Sie können die Mischung auch als Marinade für eventuell Grillfleisch verwenden und auch schon einen Tag vorher darin einlegen und marinieren.

Unser Tipp:
Studien zeigen, dass zu viel Salz im Essen ungesund ist - zu wenig kann aber auch schädlich sein. Die deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt täglich sechs Gramm Salz, was etwa einem Teelöffel entspricht, oder gar die fünf Gramm, zu denen die Weltgesundheitsorganisation rät!

Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE)
Link:

Weltgesundheitsorganisation (WHO)
Link:
(unbezahlte Werbung)

Weiterer Tipp:
Rote Kampot Pfeffer wird auch von uns als der edelsten Pfeffersorten der Welt verehrt und gilt bekanntlich als König unter den Pfeffersorten. Ansonsten schwören wir auf den schwarzen BIo Pfeffer von Lebensbaum, den Original Tiger Malabar Pfeffer Bio (Karstadt Perfetto/Excellent Feine Kost) oder auf den Lidl/Fairglobe Pfeffer schwarz Bio (unbezahlte Werbung).

Statistik: Verfasst von koch — Fr 6. Jan 2023, 20:09


]]>
2022-12-05T01:31:32+02:00 2022-12-05T01:31:32+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=116109&p=132173#p132173 <![CDATA[Gewürze im Alltag • Teufelssauce]]>
Menge: 1 Flasche

150 ml ketchup natur
40 ml worcestersauce
4 dr tabasco
2 ml zitronensaft
150 ml wasser
3 pn salz
1 ts paprikapulver scharf
1 ts paprikapulver suess
1/2 ts curry
1/2 ts pfeffer a.d.muehle weiss
1/2 ts thymian geriebelt
1 pn rosmarinpulver
4 knoblauchzehen

zur zubereitung empfiehlt sich eine 500 ml ketchupflasche mit gut
schliessendem deckel. die mengenangabe teeloeffel ist schwach gehaeuft
gemeint,curryzugabe kann nach geschmack gesteigert werden.
ein trichter erleichtert die zugabe der gewuerze erheblich:-)

ketchup mit den fluessigen zutaten in die flasche fuellen,deckel
schliessen:-) und alles gut durchschuetteln. dann die gewuerze und kraeuter
nacheinander zufuegen und jedesmal gut durchschuetteln.

zumm schluss den durchgepressten knoblauch zugeben und wieder gut
schuetteln.

nun abschmecken und eventuell nachwuerzen.

auftretendes brennen im mund mit weissbier abloeschen:-)

die sauce passt prima zu allem gegrillten.

Statistik: Verfasst von koch — Mo 5. Dez 2022, 00:31


]]>
2020-12-08T19:37:30+02:00 2020-12-08T19:37:30+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=101832&p=113274#p113274 <![CDATA[Gewürze im Alltag • Baharat (Gewürzmischung aus Syrien)]]>
Menge: 1 Portion

5 Esslöffel Piment, gemahlen
2 Esslöffel Pfeffer, schwarzer, gemahlen
1 Esslöffel Nelken, gemahlen
½ Esslöffel Muskatnuss, gemahlen
½ Esslöffel Zimt, gemahlen
½ Esslöffel Ingwer, gemahlen
½ Esslöffel Kardamom, gemahlen

Mahlen Sie alle Gewürze in einer Gewürzmühle gut zusammen.

Weil das Gewürz sehr stark ist, reicht je nach Gericht etwa
ein halber Teelöffel. Es wird besonders gerne zum Würzen von
Lammfleisch und Fleisch verwendet.

Statistik: Verfasst von koch — Di 8. Dez 2020, 18:37


]]>
2020-04-15T16:37:10+02:00 2020-04-15T16:37:10+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=93149&p=98925#p98925 <![CDATA[Gewürze im Alltag • Zitronengelee mit Ananasminze]]>
Menge: 4 Gläse

12Zitronen, (etwa 750 Milliliter)
500 Grammbrauner Zucker
2 BeutelGelfix
30 BlätterAnanasminze

Pressen Sie die Zitronen aus - etwa 750 Milliliter Saft. Wir lassen das Fruchtfleisch mit
dabei, die Kerne und die weißen Häutchen müssen Sie allerdings entfernen.

Dann geben Sie die Blätter der etwas klein-geschnittenen Ananasminze dazu. Den Zucker und
das Gelfix mischen Sie jetzt und geben den Saft langsam dazu. Danach verrühren Sie alles
gut und lassen es mindestens 4 Minuten kochen.

Die Gelier-Probe ist sehr wichtig. Eventuell kochen Sie das Ganze weiter. Sollte es am
nächsten Tag nicht fest sein, dann kochen Sie es bitte nochmals mit einem Beutel Gelfix
auf. Bitte geben Sie kein neuen Zucker dazu, das wird dann zu süß.

Zum Schluss füllen Sie das Zitronengelee in Gläser ab.

Arbeitszeit: etwa 20 Minuten
Kochzeit: etwa 4 Minuten

Statistik: Verfasst von koch — Mi 15. Apr 2020, 16:37


]]>
2019-06-08T02:54:11+02:00 2019-06-08T02:54:11+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=39009&p=91883#p91883 <![CDATA[Gewürze im Alltag • Re: Kleine Gewürzkunde - Koriander]]> Mfg Marcus von Köche-Nord.de

Statistik: Verfasst von koch — Sa 8. Jun 2019, 02:54


]]>
2019-06-06T05:45:57+02:00 2019-06-06T05:45:57+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=39009&p=91824#p91824 <![CDATA[Gewürze im Alltag • Kleine Gewurzkunde Koriander]]> wir haben den Kohl direkt neben dem Lauch stehen. Und Gelbtafeln aufgestellt.
Der Lauch ist fliegenfrei - ob das mit den Gelbtafeln zusammen hängt???

LG Bantan

Statistik: Verfasst von SlyNug — Do 6. Jun 2019, 05:45


]]>
2018-09-04T11:05:40+02:00 2018-09-04T11:05:40+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=13152&p=70702#p70702 <![CDATA[Gewürze im Alltag • Re: Garam masala - Gewuerzmischungen]]>
Garam Masala Benefit

Garam masala is the quintessential Indian flavour blend that is utilized in various veggie lover and non-vegan dishes. Garam masala contains various fragrant Indian flavours, which are ground in particular amounts and put away in hermetically sealed compartments to be utilized while cooking. Indians have grown up expending dishes seasoned with garam masala. You ask anybody what goes into influencing the zest to blend, you're probably going to get a scope of various formulas accordingly. There is no settled formula to making the garam masala as each Indian family unit readies the masala as indicated by their own particular taste and loving. Be that as it may, there is one thing that each Indian appears to concur upon-custom made garam masala is superior to anything locally acquired garam masala. Whichever formula you take after to make your own particular garam masala, the zest blend is a standout amongst the most cherished fixings in the Indian kitchen and it likewise has various medical advantages.

Translatet from Köche-Nord.de (Übersezt von Köche-Nord.de !

Garam Masala Nutzen

Garam Masala ist die Quintessenz der indischen Geschmacksmischung, die in verschiedenen vegetarischen und nicht-veganen Gerichten verwendet wird. Garam Masala enthält verschiedene duftende indische Aromen, die in bestimmten Mengen gemahlen und in hermetisch verschlossenen Fächern aufbewahrt werden, um während des Kochens verwendet zu werden. Die Inder sind aufgewachsen, um mit Garam Masala gewürzte Speisen auszugeben. Sie fragen irgendjemanden, was in die Beeinflussung der Lust zu mischen einfließt, Sie werden wahrscheinlich eine Bandbreite verschiedener Formeln entsprechend erhalten. Es gibt keine feste Formel, um Garam Masala zu machen, da jede indische Familieneinheit die Masala so vorbereitet, wie es ihr eigener Geschmack und ihre Liebe zeigen. Wie dem auch sei, es gibt eine Sache, mit der sich jeder Inder zu vereinigen scheint - Garam Masala nach Maß ist jedem lokal erworbenen Garam Masala überlegen. Welche Form auch immer Sie nehmen, um Ihre eigenen Garam Masala zu machen, ist die Zest Mischung eine der am meisten geschätzten Fixings in der indischen Küche und es hat auch verschiedene medizinische Vorteile.

Statistik: Verfasst von Marcowilson — Di 4. Sep 2018, 11:05


]]>
2016-06-11T18:37:21+02:00 2016-06-11T18:37:21+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=39015&p=42689#p42689 <![CDATA[Gewürze im Alltag • Kleine Gewürzkunde - Anis & Sternanis]]>
Menge: 1 Info

Ausser der Namensaehnlichkeit haben beide Gewuerze fast keine
Gemeinsamkeit.

Die im Mittelmeerraum kultivierte, krautige Anispflanze bildet
runde, 3-6 mm lange Samen, ihr suesslich frisches Aroma wird vor
allem bei Weihnachtsgbaeckerei und Kompottobst geschaetzt, passt aber
auch zu Fisch, Gemuese und Gefluegel, Brot, Desserts und
Heissgetraenken.

Sternanis, die Fruechte des des Suedchina stammenden Magnolienbaumes,
bestehen aus 6-10 sternfoermig angeordneten Kapseln mit je 1
Samenkern. Sternanis duftet wie Anis, ist im Geschmack aber
suesslich-scharf und feurig. Er darf in der Kueche nie fehlen. Man
wuerzt mit ganzem Stern oder nur mit einigen Zacken.

Statistik: Verfasst von koch — Sa 11. Jun 2016, 18:37


]]>
2016-06-11T18:36:02+02:00 2016-06-11T18:36:02+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=39014&p=42688#p42688 <![CDATA[Gewürze im Alltag • Kleine Gewürzkunde - Curry]]>
Menge: 1 Info

Die ganz korrekte Bezeichnung waere Currypulver, denn echte Curries
sind wuerzig-scharfe Saucengerichte aus der indischen Kueche, fuer
die dort jede Hausfrau die spezielle Wuerzmischung taeglich frisch
zubereitet.

Bei uns meint man mit Curry jedoch das Gewuerzpulver, das in mehreren
Schaerfegraden angeboten wird. Dabei handelt es sich um eine Mischung
vieler Gewuerze - oft bis zu 36. Hier angebotener Curry besteht jedoch
meist aus 12 bis 20 Gewuerzen: Koriander, Cayenne- und schwarzer
Pfeffer, Ingwer, Piment, Paprika, Kardamom, Nelken, Muskatbluete,
Zimt, Kreuzkuemmel, Bockshornklee-Samen und Kurkuma, auch Gelbwurz
genannt, die fuer die Farbe sorgt. Manchmal wird Salz zugefuegt und
bei billigen Sorten Leguminosenmehl. Am besten entfaltet Curry sein
Aroma, im nicht zu heissem Fett angeschwitzt.

Statistik: Verfasst von koch — Sa 11. Jun 2016, 18:36


]]>