Menge: 4 Portionen
Für den veganen Lammrücken:
500 Gramm veganer Lammfleischersatz (zum Beispiel aus Seitan oder strukturiertem Pflanzenprotein)
2 Esslöffel Speiseöl zum Anbraten
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für das Orangenchutney:
3 Orangen, geschält und in Stücke geschnitten
1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
50 Gramm Rosinen
50 Gramm Zucker
100 Milliliter Apfelessig
1 Teelöffel Senfkörner
1 Teelöffel Ingwer, frisch gerieben
1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
1/4 Teelöffel gemahlene Nelken
Salz nach Geschmack
Zubereitung:
Veganen Lammrücken vorbereiten:
Erhitzen Sie zwei Esslöffel Speiseöl in einer großen Pfanne.
Braten Sie den veganen Lammfleischersatz von allen Seiten an, bis er eine schöne Kruste entwickelt.
Würzen Sie mit Salz und Pfeffer.
Nehmen Sie den Lammfleischersatz aus der Pfanne und halten Sie ihn warm.
Orangenchutney zubereiten:
In einem mittelgroßen Topf die Zwiebeln mit etwas Öl anschwitzen, bis sie glasig sind.
Fügen Sie die Orangenstücke, Rosinen, Zucker, Apfelessig, Senfkörner, Ingwer, Zimt und Nelken hinzu.
Lassen Sie alles bei niedriger Hitze köcheln, bis die Mischung eindickt und die Flüssigkeit karamellisiert, etwa 30 Minuten. Rühren Sie gelegentlich um, um Anbrennen zu vermeiden.
Würzen Sie das Chutney mit Salz und stellen Sie es zur Seite.
Backen:
Geben Sie den veganen Lammrücken zurück in die Pfanne und überziehen Sie ihn mit einem Teil des Orangenchutneys.
Backen Sie alles bei einhundertachtzig Grad Celsius unter Ober- und Unterhitze im Ofen für etwa zwanzig Minuten.
Servieren:
Schneiden Sie den Lammrücken in Scheiben und servieren Sie ihn mit dem restlichen Orangenchutney.
Beilagen:
Servieren Sie dazu geröstete neue Kartoffeln oder einen frischen gemischten Salat.
Unsere Tipps:
Variation des Chutneys: Experimentieren Sie mit verschiedenen Früchten wie Aprikosen oder Mangos, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu schaffen.
Weinempfehlung: Ein Glas alkoholfreier Weißwein passt gut zu den fruchtigen und würzigen Aromen des Chutneys.
Nährwertangaben (pro Portion):
Kalorien: ca. 450 Kilokalorien
Kohlenhydrate: ca. 40 Gramm
Eiweiß: ca. 30 Gramm
Fett: ca. 15 Gramm
Ballaststoffe: ca. 4 Gramm
Broteinheiten (BE): ca. 3.3
Zubereitungszeit:
Gesamtzeit: ca. 1 Stunde und 10 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !Statistik: Verfasst von koch — So 6. Apr 2025, 20:52
]]>