Menge: 4 Portionen
Für den veganen Leberhackbraten:
200 Gramm Räuchertofu
200 Gramm braune Linsen (gekocht, abgetropft)
100 Gramm Haferflocken (fein gemahlen)
1 Zwiebel (fein gewürfelt)
2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
2 Esslöffel Sojasoße (glutenfrei möglich)
1 Esslöffel Senf (mittelscharf)
1 Esslöffel Tomatenmark
1 Teelöffel Majoran
1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Esslöffel Kichererbsenmehl (zum Binden)
100 Milliliter Hafermilch oder eine andere pflanzliche Milchalternative
Für die Tomatensauce:
500 Gramm passierte Tomaten
1 Zwiebel (fein gewürfelt)
2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
1 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
1 Esslöffel Tomatenmark
1 Teelöffel Oregano
1 Teelöffel Basilikum
1 Prise Zucker
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch aus der Mühle
Für die Garnitur:
1 Esslöffel gehackte Petersilie
Außerdem:
Etwas Backpapier
Arbeitsschritte
Leberhackbraten-Masse herstellen
Räuchertofu mit einer Gabel fein zerdrücken oder in einer Küchenmaschine zerkleinern.
Linsen gut abtropfen lassen.
Speiseöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig anschwitzen.
Mit Sojasoße ablöschen und leicht karamellisieren lassen.
Die Zwiebelmischung mit Tofu, Linsen, Haferflocken, Senf, Tomatenmark, Majoran, geräuchertem Paprikapulver, Muskatnuss, Salz, Pfeffer, Kichererbsenmehl und Hafermilch vermengen.
Alles gut vermischen, bis eine formbare Masse entsteht.
Leberhackbraten backen
Eine Kastenform mit Backpapier auslegen.
Die Masse einfüllen und bei 180 Grad Ober- und Unterhitze (160 Grad Umluft) für 40 Minuten backen.
Tomatensauce zubereiten
In einem Topf Speiseöl erhitzen.
Zwiebeln und Knoblauch darin glasig anschwitzen.
Tomatenmark hinzufügen und kurz anrösten.
Mit passierten Tomaten ablöschen.
Oregano, Basilikum, Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen.
Die Sauce 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Anrichten
Den Leberhackbraten in Scheiben schneiden und mit der Tomatensauce servieren.
Mit gehackter Petersilie bestreuen.
Unsere Tipps aus der gehobenen Gastronomie
Besondere Tiefe: Ein Schuss Balsamico in der Tomatensauce sorgt für eine feine Säurenote.
Perfekte Konsistenz: Den Hackbraten vor dem Anschneiden 10 Minuten ruhen lassen.
Feines Finish: Mit gerösteten Pinienkernen oder karamellisierten Zwiebeln garnieren.
Nährwerte pro Portion (ca.)
Energie: 510 Kilokalorien
Eiweiß: 28 Gramm
Kohlenhydrate: 55 Gramm
Broteinheiten (BE): 4,6
Fett: 14 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 7 Gramm
Zubereitungszeit
Insgesamt ca. 50 Minuten (inklusive Backzeit)
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !Statistik: Verfasst von koch — Mo 17. Feb 2025, 23:50
]]>