Menge: 4 Portionen
Für die vegane Rindfleischsuppe:
1 Liter Gemüsebrühe (vegane)
200 Gramm Jackfruit (abgetropft, mit kaltem Wasser abgespült und zerrupft) oder Seitanstreifen
1 Zwiebel (fein gewürfelt)
2 kleine Möhren (mit kaltem Wasser abspülen und in kleine Würfel schneiden)
1 Stange Lauch (in feine Ringe geschnitten)
2 Kartoffeln (mehlig kochend, in kleine Würfel geschnitten)
1 Teelöffel Majoran
1 Teelöffel Lorbeerblätter (zerbröselt)
1 Teelöffel Pfefferkörner (leicht angestoßen)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
Für die veganen Markklößchen:
100 Gramm pflanzliche Butter oder Margarine
100 Gramm Semmelbrösel (glutenfrei möglich)
1 Teelöffel Muskatnuss (gerieben)
1 Esslöffel Petersilie (fein gehackt)
2 Esslöffel Sojamehl (mit 4 Esslöffeln Wasser verrührt)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Arbeitsschritte
Suppe zubereiten
Das Speiseöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln glasig anschwitzen. Die Möhren, Lauchringe und Kartoffeln hinzufügen und 3 Minuten mitbraten. Die Jackfruit oder Seitanstreifen dazugeben und mit der Gemüsebrühe aufgießen. Mit Majoran, Lorbeerblättern, Pfefferkörnern, Salz und Pfeffer würzen. Die Suppe 20 Minuten köcheln lassen.
Vegane Markklößchen formen
Die pflanzliche Butter in einer Schüssel cremig rühren. Semmelbrösel, Muskatnuss, Petersilie und die angerührte Sojamehl-Mischung dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Aus der Masse kleine Klößchen formen.
Markklößchen garen
Die Klößchen in leicht siedendem Wasser oder direkt in der Suppe für 5 Minuten ziehen lassen, bis sie nach oben steigen.
Anrichten
Die fertige Suppe mit den Markklößchen servieren und mit etwas frischer Petersilie garnieren.
Unsere Tipps aus der gehobenen Gastronomie
Mehr Tiefe: Rösten Sie die Pfefferkörner kurz in einer Pfanne an, bevor Sie sie zur Suppe geben, um das Aroma zu intensivieren.
Feinere Textur: Fügen Sie der Markklößchen-Masse 1 Teelöffel Hefeflocken hinzu, um einen herzhafteren Geschmack zu erzielen.
Elegantes Finish: Ein paar Tropfen Trüffelöl oder geröstetes Walnussöl verleihen der Suppe eine edle Note.
Nährwerte pro Portion (ca.)
Energie: 520 Kilokalorien
Eiweiß: 22 Gramm
Kohlenhydrate: 48 Gramm
Broteinheiten (BE): 4,0
Fett: 16 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 9 Gramm
Zubereitungszeit
Insgesamt ca. 45 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !Statistik: Verfasst von koch — Do 13. Feb 2025, 21:12
]]>