Menge: 4 Portionen
Für die veganen Mettschnitzel:
400 Gramm Seitan oder Jackfrucht (mit kaltem Wasser abspülen und gut ausdrücken, in flache Schnitzel geformt)
200 Gramm veganes Mett (auf Basis von Soja oder Seitan)
2 Esslöffel Sojasoße (glutenfrei)
1 Esslöffel Senf (mittelscharf)
1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Thymian (getrocknet)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Panade:
100 Gramm glutenfreies Paniermehl
50 Gramm Maismehl
1 Esslöffel Maisstärke
100 Milliliter pflanzliche Milch (zum Beispiel Hafermilch)
Für das Braten:
3 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
Für die Beilage:
300 Gramm Kartoffeln (mehlig kochend, als Püree oder Salzkartoffeln serviert)
200 Gramm gedünsteter Spinat oder frischer Blattsalat
Für das Topping:
1 Zwiebel (in feine Ringe geschnitten und kurz in der Pfanne goldbraun gebraten)
1 Esslöffel gehackte Petersilie
Arbeitsschritte
Mettschnitzel vorbereiten
Die veganen Schnitzelstücke mit Sojasoße, Senf, Knoblauch, Paprikapulver und Thymian marinieren und 15 Minuten ziehen lassen. Anschließend mit dem veganen Mett ummanteln und fest andrücken.
Panieren der Schnitzel
Die Schnitzel zuerst in Maismehl, dann in der pflanzlichen Milch und anschließend im Paniermehl wenden, bis sie vollständig bedeckt sind.
Schnitzel braten
Das Speiseöl in einer großen Pfanne erhitzen und die panierten Schnitzel 4 bis 5 Minuten von jeder Seite goldbraun braten.
Beilage zubereiten
Die Kartoffeln als Püree oder Salzkartoffeln servieren und den Spinat oder Blattsalat als frische Beilage vorbereiten.
Anrichten
Die Mettschnitzel mit gebratenen Zwiebelringen und gehackter Petersilie garnieren und mit der Beilage servieren.
Unsere Tipps
Für eine extra knusprige Panade können Sie dem Paniermehl etwas Sesam oder gehackte Mandeln hinzufügen.
Ein Spritzer frischer Zitronensaft über die Schnitzel hebt die Aromen zusätzlich hervor.
Servieren Sie dazu eine pflanzliche Knoblauch-Sauerrahm-Soße für noch mehr Geschmack.
Nährwerte pro Portion (ca.)
Energie: 530 Kilokalorien
Eiweiß: 24 Gramm
Kohlenhydrate: 46 Gramm
Broteinheiten (BE): 3,8
Fett: 18 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 4 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 9 Gramm
Zubereitungszeit
Insgesamt ca. 50 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !Statistik: Verfasst von koch — So 9. Feb 2025, 19:05
]]>