Menge: 4 Portionen
Für die veganen Rouladen:
4 große Blätter Wirsing oder Weißkohl (mit kaltem Wasser abspülen und kurz blanchieren)
300 Gramm vegane Mettwurst (zum Beispiel auf Seitanbasis)
1 Zwiebel (fein gewürfelt)
1 Esslöffel Senf (mittelscharf)
1 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Etwas Küchengarn zum Binden
Für das Sauerkraut:
400 Gramm Sauerkraut (abgetropft)
1 Zwiebel (in feine Ringe geschnitten)
1 Apfel (geschält und gerieben)
1 Lorbeerblatt
1 Teelöffel Kümmel (optional)
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
Für die Soße:
100 Milliliter pflanzliche Sahne (zum Beispiel Hafercuisine)
1 Teelöffel Maisstärke (in etwas Wasser gelöst)
1 Teelöffel Sojasoße
1 Teelöffel Agavendicksaft
Für die Beilage:
400 Gramm Kartoffeln (mehlig kochend, als Püree oder Salzkartoffeln serviert)
Arbeitsschritte
Füllung der Rouladen zubereiten
Die vegane Mettwurst mit der gewürfelten Zwiebel, Senf und Paprikapulver vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Rouladen füllen
Je ein Blatt Kohl mit der Mettwurstmischung füllen, aufrollen und mit Küchengarn fixieren.
Rouladen anbraten
Das Speiseöl in einer Pfanne erhitzen und die Rouladen von allen Seiten goldbraun anbraten. Warmstellen.
Sauerkraut zubereiten
In derselben Pfanne die Zwiebelringe kurz anbraten. Das Sauerkraut, den geriebenen Apfel, das Lorbeerblatt und die Gemüsebrühe hinzufügen. Mit Kümmel würzen und 15 Minuten köcheln lassen.
Soße zubereiten
Die pflanzliche Sahne, Sojasoße und Agavendicksaft in einem kleinen Topf erhitzen. Die Maisstärke einrühren und 5 Minuten köcheln lassen, bis die Soße leicht angedickt ist.
Anrichten
Das Sauerkraut auf Teller verteilen, die Rouladen darauflegen und mit der Soße beträufeln. Mit der Beilage servieren.
Unsere Tipps
Fügen Sie dem Sauerkraut ein paar Wacholderbeeren hinzu, um das Aroma zu verstärken.
Ein Spritzer Apfelessig in der Soße sorgt für einen frischen Kontrast.
Servieren Sie dazu einen frischen Blattsalat oder gedünstetes Wurzelgemüse.
Nährwerte pro Portion (ca.)
Energie: 520 Kilokalorien
Eiweiß: 22 Gramm
Kohlenhydrate: 48 Gramm
Broteinheiten (BE): 4,0
Fett: 15 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 4 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 8 Gramm
Zubereitungszeit
Insgesamt ca. 50 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !Statistik: Verfasst von koch — So 9. Feb 2025, 19:03
]]>