Menge: 4 Portionen
Zutaten für das „Ochsenfilet“ (vegan):
300 Gramm Seitan (oder veganer Fleischersatz wie Tofu oder Tempeh, in dicke Steaks oder Filets geschnitten)
2 Esslöffel Rapsöl (zum Braten)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen)
1 Teelöffel Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Teelöffel Sojasauce
1 Teelöffel Zitronensaft
Für die Holundersauce:
2 Esslöffel Olivenöl
1 kleine Zwiebel (gewürfelt)
1 Knoblauchzehe (gehackt)
150 Milliliter Holundersaft (oder Holunderblütengelee)
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Teelöffel Ahornsirup (optional, für eine leichte Süße)
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel frische Petersilie (gehackt, zum Garnieren)
Für die Gemüsenudeln:
2 Zucchini (mit einem Spiralschneider oder einem Sparschäler in Nudeln geschnitten)
2 Möhren (mit einem Spiralschneider oder einem Sparschäler in Nudeln geschnitten)
1 Teelöffel Olivenöl (zum Anbraten)
1 Teelöffel Rosmarin (getrocknet oder frisch)
Etwas Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle
Arbeitsschritte für das „Ochsenfilet“ (vegan):
Den Seitan oder veganen Fleischersatz in dicke Steaks oder Filets schneiden.
Das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und die Seitansteaks bei mittlerer Hitze rundherum goldbraun anbraten (ca. 5-7 Minuten).
Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer, Sojasauce und Zitronensaft hinzufügen und gut vermengen. Die Steaks für weitere 5 Minuten weiterbraten, damit sie die Aromen gut aufnehmen.
Arbeitsschritte für die Holundersauce:
Das Olivenöl in einem kleinen Topf erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten, bis sie weich und goldbraun sind (ca. 5 Minuten).
Holundersaft (oder Holunderblütengelee), Senf und Gemüsebrühe hinzufügen und alles gut vermengen.
Die Sauce zum Kochen bringen und 10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
Mit Ahornsirup (optional) und Zitronensaft abschmecken.
Arbeitsschritte für die Gemüsenudeln:
Die Zucchini und Möhren mit einem Spiralschneider oder Sparschäler in feine Nudeln schneiden.
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Gemüsenudeln darin bei mittlerer Hitze 5 Minuten anbraten, bis sie leicht weich, aber noch bissfest sind.
Mit Rosmarin, Salz und Pfeffer würzen und gut vermengen.
Servieren:
Die Seitansteaks auf Tellern anrichten und mit der Holundersauce übergießen.
Die Gemüsenudeln daneben anrichten und das Gericht sofort servieren.
Beilagen:
Dieses Gericht passt hervorragend zu Gemüsenudeln oder einem frischen grünen Salat.
Drei Tipps aus der gehobenen Küche:
Seitan gut anbraten: Achten Sie darauf, den Seitan gleichmäßig anzubraten, damit er eine schöne Kruste bekommt und die Aromen gut in das „Ochsenfilet“ einziehen können.
Holundersauce richtig einkochen: Die Sauce sollte langsam köcheln und eindicken, damit sich die Aromen voll entfalten und die Sauce eine sämige Konsistenz erhält.
Gemüsenudeln richtig anbraten: Braten Sie die Gemüsenudeln nur kurz an, damit sie noch bissfest bleiben. Überbraten Sie sie nicht, um eine weiche und matschige Textur zu vermeiden.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 350 Kalorien
Broteinheiten: 2 BE
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 7 Gramm
Zubereitungszeit:
20 Minuten Vorbereitungszeit
25 Minuten Kochzeit
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !Statistik: Verfasst von koch — Sa 1. Feb 2025, 21:18
]]>