Menge: 4 Portionen
Zutaten für das „Ofenfleisch“ (vegan):
300 Gramm Seitan (oder veganer Fleischersatz wie Tofu oder Tempeh, in einem großen Stück oder blockweise)
2 Esslöffel Rapsöl (zum Braten)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen)
1 Teelöffel Thymian (getrocknet)
1 Teelöffel Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Teelöffel Sojasauce
1 Teelöffel Zitronensaft
Für die Marinade:
3 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Rosmarin (getrocknet)
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Esslöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Ahornsirup (optional, für eine leichte Süße)
Für die Beilage (Bratkartoffeln):
600 Gramm festkochende Kartoffeln (z. B. Annabelle, für Bratkartoffeln)
2 Esslöffel Olivenöl (zum Braten)
1 Teelöffel Rosmarin (getrocknet oder frisch)
Etwas Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle
Arbeitsschritte für das „Ofenfleisch“ (vegan):
Den Seitan oder veganen Fleischersatz in ein großes Stück schneiden, das etwa wie ein Braten aussieht.
In einer kleinen Schüssel das Rapsöl, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Thymian, Salz, Pfeffer, Sojasauce und Zitronensaft gut vermengen. Den Seitan damit einreiben und mindestens 20 Minuten marinieren lassen.
Den marinierten Seitan in einer Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze rundherum anbraten, bis er goldbraun und leicht knusprig wird (ca. 8–10 Minuten). Danach den Seitan in eine Auflaufform legen und beiseitestellen.
Arbeitsschritte für die Marinade:
In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Rosmarin, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Ahornsirup (optional) vermengen.
Die Marinade gleichmäßig über den angebratenen Seitan gießen und sicherstellen, dass er gut bedeckt ist.
Den Seitan für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen, damit er die Aromen gut aufnehmen kann.
Arbeitsschritte für die Beilage (Bratkartoffeln):
Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. In einem Topf mit Wasser und 1 Teelöffel Salz die Kartoffeln 5-7 Minuten vorkochen, bis sie fast gar sind. Abgießen und abtropfen lassen.
Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Kartoffeln darin bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Mit Rosmarin, Salz und Pfeffer abschmecken.
Ofenzeit:
Den Ofen auf 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Den marinierten Seitan in der Auflaufform für etwa 25-30 Minuten im Ofen backen, bis er durchgegart und leicht knusprig ist. Zwischendurch gelegentlich mit der Marinade bestreichen, um den Braten saftig zu halten.
Servieren:
Den „Ofenfleisch“-Braten auf Tellern anrichten und mit den Bratkartoffeln servieren.
Nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren und sofort genießen.
Beilagen:
Dieses Gericht passt hervorragend zu einem grünen Salat oder gedünstetem Gemüse.
Drei Tipps aus der gehobenen Küche:
Seitan gut anbraten: Achten Sie darauf, den Seitan gut anzubraten, damit er eine schöne Kruste bekommt, die die Marinade gut aufnimmt.
Langsame Garzeit: Lassen Sie den Seitan im Ofen länger garen, damit er die Aromen der Marinade vollständig aufnehmen kann und besonders saftig bleibt.
Bratkartoffeln knusprig machen: Braten Sie die Kartoffeln bei mittlerer Hitze und stellen Sie sicher, dass sie genug Platz in der Pfanne haben, damit sie gleichmäßig goldbraun und knusprig werden.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 400 Kalorien
Broteinheiten: 3 BE
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 7 Gramm
Zubereitungszeit:
20 Minuten Vorbereitungszeit
60 Minuten Kochzeit
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !Statistik: Verfasst von koch — Sa 1. Feb 2025, 21:02
]]>