Menge: 4 Portionen
Zutaten für die Okraschoten-Tagine (vegan):
300 Gramm Okraschoten (frisch oder gefroren)
2 Esslöffel Rapsöl (zum Braten)
1 Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen)
1 Teelöffel Koriander (gemahlen)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Zimt (optional, für die würzige Note)
1 Teelöffel Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Zwiebel (groß, gewürfelt)
2 Knoblauchzehen (gehackt)
2 Möhren (geschält und in Würfel geschnitten)
1 Paprika (rot, gewürfelt)
2 Tomaten (gewürfelt)
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Teelöffel Tomatenmark
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Handvoll grüne Oliven (entsteint, optional)
1 Teelöffel frische Petersilie oder Koriander (gehackt, zum Garnieren)
1 Teelöffel Zitronenschale (optional, für den frischen Geschmack)
Für die Beilage:
200 Gramm Couscous (oder Bulgur)
1 Teelöffel Salz (für das Kochwasser)
1 Teelöffel Olivenöl (optional, für das Kochwasser)
Arbeitsschritte für die Okraschoten-Tagine (vegan):
Die Okraschoten gründlich mit kaltem Wasser abspülen und die Enden abschneiden, falls nötig.
Das Rapsöl in einem großen Topf oder einer Tagine erhitzen und die Okraschoten darin bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten anbraten, bis sie leicht braun werden. Dann aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.
In dem gleichen Topf die Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie weich und goldbraun sind (ca. 5 Minuten).
Möhren, Paprika und Tomaten hinzufügen und für etwa 5 Minuten mitbraten, bis das Gemüse etwas weich wird.
Kreuzkümmel, Koriander, Paprikapulver, Zimt (optional), Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermengen.
Das Tomatenmark einrühren und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Alles gut vermengen und kurz aufkochen lassen.
Die angebratenen Okraschoten wieder in den Topf geben und die grünen Oliven (optional) hinzufügen. Alles gut umrühren, den Deckel auf den Topf setzen und bei niedriger Hitze 20-25 Minuten schmoren lassen, bis das Gemüse weich ist.
Den Zitronensaft hinzufügen und mit frischer Petersilie oder Koriander und Zitronenschale garnieren.
Arbeitsschritte für die Beilage (Couscous):
Den Couscous in eine Schüssel geben und mit heißem Wasser übergießen (ca. 200 Milliliter). Salz und Olivenöl hinzufügen.
Den Couscous mit einer Gabel auflockern und etwa 5 Minuten quellen lassen. Dann umrühren, bis er locker und weich ist.
Servieren:
Die Okraschoten-Tagine auf Tellern anrichten und mit dem Couscous servieren.
Mit frischer Petersilie oder Koriander garnieren und sofort genießen.
Beilagen:
Dieses Gericht passt hervorragend zu Couscous, Bulgur oder Reis.
Drei Tipps aus der gehobenen Küche:
Okraschoten richtig braten: Achten Sie darauf, die Okraschoten vor dem Schmoren leicht anzubraten. Dadurch wird die schleimige Textur reduziert und sie erhalten eine bessere Konsistenz in der Tagine.
Gewürze fein dosieren: Die Gewürze sind entscheidend für den Geschmack der Tagine. Dosieren Sie die Gewürze behutsam und schmecken Sie die Sauce zwischendurch ab.
Langsam schmoren lassen: Lassen Sie das Gericht ruhig länger schmoren, damit sich die Aromen voll entfalten können. So wird das Gemüse zart und nimmt die Gewürze intensiver auf.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 350 Kalorien
Broteinheiten: 2 BE
Gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6 Gramm
Zubereitungszeit:
15 Minuten Vorbereitungszeit
30 Minuten Kochzeit
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !Statistik: Verfasst von koch — Sa 1. Feb 2025, 20:58
]]>