Menge: 4 Portionen
Zutaten für das Petersilienragout:
300 Gramm Seitan (oder veganer Fleischersatz)
1 Zwiebel (groß, gewürfelt)
2 Knoblauchzehen (gehackt)
2 Esslöffel Rapsöl (zum Braten)
1 Teelöffel Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
500 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
200 Milliliter pflanzliche Sahne (zum Beispiel Hafer- oder Sojasahne)
1 Handvoll frische Petersilie (fein gehackt)
1 Teelöffel Zitronensaft
Zutaten für die Mettklößchen:
200 Gramm Seitan (oder veganer Fleischersatz)
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Teelöffel Sojasauce (für mehr Umami)
1 Teelöffel Pflanzenöl (zum Braten)
Arbeitsschritte für das Petersilienragout:
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Den Seitan in kleine Würfel oder Streifen schneiden.
Das Rapsöl in einem großen Topf erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
Den Seitan hinzufügen und anbraten, bis er rundherum leicht gebräunt ist.
Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und alles gut vermengen.
Die Gemüsebrühe hinzufügen und das Ganze zum Kochen bringen. Dann bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen.
Die pflanzliche Sahne einrühren und das Ragout für weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis es schön cremig wird.
Die gehackte Petersilie und Zitronensaft hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Arbeitsschritte für die Mettklößchen:
Den Seitan in eine Schüssel geben und mit Senf, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Sojasauce gut vermengen.
Aus der Seitanmischung kleine Klößchen formen.
Das Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Klößchen darin rundherum anbraten, bis sie goldbraun sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten.
Sobald die Klößchen fertig sind, aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Servieren:
Das Petersilienragout auf Tellern anrichten und die Mettklößchen darauf legen.
Mit zusätzlicher Petersilie bestreuen und sofort servieren.
Beilagen:
Dieses Gericht passt hervorragend zu Kartoffelpüree, Reis oder Bratkartoffeln. Ein frischer grüner Salat ist eine gute Ergänzung.
Drei Tipps aus der gehobenen Küche:
Seitan gut anbraten: Achten Sie darauf, den Seitan richtig anzubraten, damit er eine schöne Kruste bekommt. So wird er geschmacklich intensiver.
Klößchen richtig braten: Um die Mettklößchen besonders knusprig zu machen, braten Sie sie in einer heißen Pfanne an und bewegen Sie sie erst nach ein paar Minuten, damit sie nicht auseinanderfallen.
Sahne und Brühe kombinieren: Um die perfekte Konsistenz für das Ragout zu erreichen, kombinieren Sie Gemüsebrühe mit pflanzlicher Sahne. Dies sorgt für ein schönes, cremiges Ergebnis ohne die Sauce zu verdicken.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 350 Kalorien
Broteinheiten: 2 BE
Gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 4 Gramm
Zubereitungszeit:
15 Minuten Vorbereitungszeit
30 Minuten Kochzeit
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !Statistik: Verfasst von koch — Fr 31. Jan 2025, 22:04
]]>