Menge: 4 Portionen
300 Gramm Seitan (oder veganer Fleischersatz)
1 Teelöffel Rapsöl (zum Braten)
1 Teelöffel Ingwer (frisch, fein gerieben)
2 Knoblauchzehen (gehackt)
1 Zwiebel (groß, in Streifen geschnitten)
2 Möhren (geschält und in feine Streifen geschnitten)
1 Paprika (rot oder grün, in Streifen geschnitten)
100 Gramm Brokkoli (in kleine Röschen geteilt)
2 Esslöffel Sojasauce
1 Teelöffel Reisessig
1 Teelöffel Zucker
1 Teelöffel Maisstärke (mit etwas Wasser angerührt, für eine dickere Sauce)
1 Teelöffel Sesamöl
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Arbeitsschritte:
Den Seitan in dünne Streifen schneiden.
Das Rapsöl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen. Die Zwiebeln, den Ingwer und den Knoblauch darin bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie duften und leicht gebräunt sind.
Die Möhren, Paprika und den Brokkoli hinzufügen und unter ständigem Rühren für etwa 5–7 Minuten anbraten, bis das Gemüse etwas weich, aber noch knackig ist.
Den Seitan in die Pfanne geben und mit dem Gemüse weiterbraten, bis er leicht gebräunt ist.
Die Sojasauce, den Reisessig und den Zucker hinzufügen. Alles gut vermengen, sodass das Gemüse und der Seitan gut gewürzt sind.
Die angerührte Maisstärke in die Pfanne geben und gut umrühren, damit die Sauce etwas dickflüssiger wird.
Mit Sesamöl und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
Das pfannengerührte Gericht sofort servieren.
Beilagen:
Dieses Gericht passt hervorragend zu Reis oder gebratenem Reis. Ein frischer grüner Salat rundet das Gericht perfekt ab.
Drei Tipps aus der gehobenen Küche:
Schnelles Anbraten: Beim Pfannengerührten ist es wichtig, alle Zutaten schnell anzubraten, damit sie ihre Textur und Aromen bewahren. Verwenden Sie hohe Hitze und rühren Sie kontinuierlich, um ein gleichmäßiges Anbraten zu gewährleisten.
Maisstärke für die perfekte Sauce: Wenn Sie eine dickere Sauce wünschen, ist Maisstärke eine großartige Wahl. Achten Sie darauf, die Maisstärke vorher mit etwas Wasser anzurühren, um Klumpen zu vermeiden.
Gemüse nicht überkochen: Achten Sie darauf, dass das Gemüse noch etwas Biss behält, um eine schöne Textur und Frische zu gewährleisten. Ein kurzes Anbraten bei hoher Hitze bewahrt das Gemüse knackig und aromatisch.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 350 Kalorien
Broteinheiten: 2 BE
Gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 4 Gramm
Zubereitungszeit:
15 Minuten Vorbereitungszeit
15 Minuten Kochzeit
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !Statistik: Verfasst von koch — Fr 31. Jan 2025, 21:41
]]>