Menge: 4 Portionen
Für das "Fleisch":
400 Gramm Seitan (in dünne Scheiben oder Streifen geschnitten)
2 Esslöffel Speiseöl (zum Braten, zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Thymian (getrocknet oder frisch)
1 Teelöffel Sojasauce
1 Teelöffel Ahornsirup (für eine leichte Süße)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Für die Zwiebel-Sauce:
4 Zwiebeln (groß, in Ringen geschnitten)
2 Knoblauchzehen (fein gewürfelt)
1 Esslöffel Tomatenmark
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Teelöffel Sojasauce
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Ahornsirup (optional, für eine leichte Süße)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Esslöffel Olivenöl (zum Braten)
Arbeitsschritte:
Für das "Fleisch":
Seitan in einer Schüssel mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Senf, Thymian, Sojasauce, Ahornsirup, Salz und Pfeffer gut vermengen. Die Mischung für etwa 15 Minuten marinieren lassen.
Das Speiseöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Seitanstreifen darin bei mittlerer Hitze rundherum anbraten, bis sie goldbraun sind (ca. 5-7 Minuten). Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Für die Zwiebel-Sauce:
In derselben Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch anbraten, bis sie weich und karamellisiert sind (ca. 10 Minuten).
Das Tomatenmark in die Pfanne geben und für 2 Minuten anrösten. Dann die Gemüsebrühe, Sojasauce, Zitronensaft, Ahornsirup und etwas Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermengen und für 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce etwas eingedickt ist.
Die Seitanstreifen wieder in die Pfanne geben und mit der Zwiebel-Sauce vermengen. Weitere 5 Minuten köcheln lassen, damit die Aromen sich gut verbinden.
Servieren:
Das Gericht in tiefen Tellern anrichten und nach Wunsch mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren.
Beilagen:
Reis, Kartoffeln oder ein frischer grüner Salat passen gut dazu.
Unsere Tipps:
Wenn Sie das Gericht noch fruchtiger mögen, können Sie etwas Apfelessig oder eine Prise Zucker in die Sauce geben.
Für eine noch intensivere Zwiebel-Note können Sie zusätzlich Schalotten oder Röstzwiebeln in die Sauce einarbeiten.
Das Gericht lässt sich auch gut vorbereiten und nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewahren.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 350 kcal
Broteinheiten: 3 BE
Fett: 15 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 12 Gramm
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !Statistik: Verfasst von koch — Di 28. Jan 2025, 23:28
]]>