Menge: 4 Portionen
Für die Creme:
200 Gramm Cashewkerne (mindestens 4 Stunden eingeweicht oder über Nacht)
200 Gramm veganer Frischkäse (zum Beispiel von Alpro oder Violife)
50 Milliliter Sojamilch (oder andere pflanzliche Milch)
2 Esslöffel Ahornsirup (oder Agavendicksaft)
1 Teelöffel Vanilleextrakt
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Hefeflocken (für einen leicht käsigen Geschmack, optional)
Etwas Salz
Für den Boden:
150 Gramm Kekse (vegan, zum Beispiel Haferkekse oder Vollkornkekse)
50 Gramm vegane Butter (geschmolzen)
Für die Dekoration:
Frische Beeren (z. B. Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren)
Etwas Minze (optional)
Arbeitsschritte:
Für den Boden:
Die Kekse in einem Mixer oder mit einem Nudelholz in einen feinen Staub zerkleinern. Die geschmolzene vegane Butter dazugeben und gut vermengen, bis die Masse gut zusammenhält.
Eine Springform (ca. 20 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und die Keksmasse gleichmäßig auf dem Boden der Form verteilen. Mit einem Löffel oder den Händen fest andrücken, sodass der Boden gut zusammenhält. Die Form für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit der Boden fest wird.
Für die Creme:
Die eingeweichten Cashewkerne gut abtropfen lassen und in einen Mixer geben. Zusammen mit dem veganen Frischkäse, Sojamilch, Ahornsirup, Vanilleextrakt, Zitronensaft, Hefeflocken und etwas Salz pürieren, bis eine glatte und cremige Konsistenz entsteht. Falls die Creme zu dick ist, können Sie noch etwas mehr pflanzliche Milch hinzufügen.
Die fertige Creme gleichmäßig auf den vorbereiteten Keksboden in der Springform verteilen. Glatt streichen und für mindestens 4 Stunden (am besten über Nacht) im Kühlschrank fest werden lassen.
Dekoration:
Kurz vor dem Servieren die frischen Beeren auf dem Philadelphia-Traum anrichten und nach Wunsch mit etwas frischer Minze garnieren.
Beilagen:
Ein frischer Minztee oder ein leichtes, fruchtiges Getränk passen gut dazu.
Unsere Tipps:
Für eine noch festere Konsistenz können Sie zusätzlich etwas Agar-Agar in der Creme verwenden.
Um den Geschmack zu variieren, können Sie auch andere Früchte wie Mango oder Pfirsiche verwenden.
Wer es besonders süß mag, kann die Creme mit etwas zusätzlichem Ahornsirup oder Agavendicksaft süßen.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 250 kcal
Broteinheiten: 2 BE
Fett: 20 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 17 Gramm
Zubereitungszeit: 30 Minuten (plus Kühlzeit)
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !Statistik: Verfasst von koch — Di 28. Jan 2025, 23:15
]]>