Menge: 4 Portionen
400 Gramm veganes Hackfleisch (auf Soja- oder Erbsenbasis)
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
1 Stück Ingwer (etwa 2 Zentimeter, geschält und fein gehackt)
1 kleine Zwiebel (fein gewürfelt)
1 rote Paprika (mit kaltem Wasser abspülen und in kleine Würfel schneiden)
1 Karotte (mit kaltem Wasser abspülen und in feine Streifen geschnitten)
2 Esslöffel Sojasauce (glutenfrei und salzreduziert)
1 Esslöffel Hoisin-Sauce (vegan)
1 Esslöffel Reisessig
1 Teelöffel Chilipaste (nach Geschmack)
1 Teelöffel Rohrzucker
1 Teelöffel Sesamöl (geröstet)
200 Gramm Mungobohnensprossen (mit kaltem Wasser abspülen)
Frühlingszwiebeln (in feine Ringe geschnitten, zum Garnieren)
Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Arbeitsschritte:
Das Speiseöl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen. Das vegane Hackfleisch darin bei hoher Hitze anbraten, bis es goldbraun und krümelig ist. Herausnehmen und beiseite stellen.
Im gleichen Öl den Knoblauch, den Ingwer und die Zwiebel anbraten, bis sie duften.
Die Paprika- und Karottenstreifen hinzufügen und 3 bis 4 Minuten bei mittlerer Hitze braten, bis das Gemüse bissfest ist.
Die Sojasauce, die Hoisin-Sauce, den Reisessig, die Chilipaste, den Rohrzucker und das geröstete Sesamöl miteinander verrühren und in die Pfanne geben. Alles gut vermengen.
Das angebratene Hackfleisch und die Mungobohnensprossen zurück in die Pfanne geben und 2 Minuten erhitzen. Mit Salz und etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle, abschmecken.
Das Gericht auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit Frühlingszwiebelringen garnieren.
Unsere Tipps:
Servieren Sie das Gericht mit gedämpftem Jasmin-Reis oder gebratenen Reisnudeln.
Für eine nussige Note können Sie geröstete Erdnüsse oder Cashewkerne darüber streuen.
Ein Spritzer Limettensaft verleiht dem Gericht zusätzliche Frische.
Nährwerte pro Portion:
Energie: 370 Kalorien
Broteinheiten: 2,5 BE
Gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6 Gramm
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Beilage: Jasmin-Reis oder gebratene Reisnudeln runden das Gericht perfekt ab.
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !Statistik: Verfasst von koch — Do 23. Jan 2025, 20:55
]]>