Menge: 4 Portionen
Für die veganen Klößchen:
400 Gramm Seitan (fein gehackt oder in einer Küchenmaschine zerkleinert)
100 Gramm glutenfreies Paniermehl
50 Milliliter pflanzliche Milch (zum Beispiel Hafermilch)
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
2 Esslöffel Hefeflocken
2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
2 Esslöffel frische Petersilie (fein gehackt)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel getrockneter Oregano
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl) zum Anbraten
Für die Tomatensauce:
400 Gramm passierte Tomaten
1 kleine Zwiebel (fein gehackt)
2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
1 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Zucker
1 Teelöffel getrockneter Basilikum
1 Teelöffel getrockneter Oregano
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Für die Beilage:
300 Gramm Spaghetti (glutenfrei, falls erforderlich)
600 Milliliter Wasser
Etwas Salz
Zubereitung:
Veganen Fleischteig zubereiten: In einer großen Schüssel den zerkleinerten Seitan, Paniermehl, pflanzliche Milch, Senf, Hefeflocken, Knoblauch, Petersilie, Paprikapulver, Oregano, Salz und Pfeffer vermengen. Gut durchkneten, bis eine formbare Masse entsteht. Daraus etwa 20 kleine Klößchen formen.
Klößchen anbraten: Das Speiseöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die veganen Klößchen darin rundherum goldbraun anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen.
Tomatensauce zubereiten: Im gleichen Öl die Zwiebel und den Knoblauch glasig dünsten. Passierte Tomaten, Olivenöl, Zucker, Basilikum, Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen. Die Sauce bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist.
Klößchen in der Sauce garen: Die angebratenen Klößchen in die Tomatensauce geben und weitere 10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, damit sie die Aromen aufnehmen.
Spaghetti zubereiten: Die Spaghetti in gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und warm halten.
Anrichten: Die Spaghetti auf Teller verteilen, die veganen Purpetti mit der Tomatensauce darüber geben und nach Wunsch mit frischer Petersilie oder Basilikum garnieren.
Unsere Tipps:
Für eine besondere Note können Sie geriebene Zitronenschale in die Klößchen-Mischung geben.
Ergänzen Sie das Gericht mit einem Beilagensalat aus Rucola, Oliven und Tomaten.
Die Klößchen können auch als Snack oder Vorspeise ohne Sauce serviert werden.
Nährwerte pro Portion:
Energie: 540 Kalorien
Fett: 15 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 2,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 12,5 Gramm
Kohlenhydrate: 70 Gramm
Ballaststoffe: 10 Gramm
Eiweiß: 22 Gramm
Broteinheiten: 6 BE
Zubereitungszeit: 50 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !Statistik: Verfasst von koch — So 19. Jan 2025, 18:21
]]>