Menge: 4 Portionen
Zutaten für die Füllung:
200 Gramm Reis (zum Beispiel Jasminreis oder Basmatireis)
200 Gramm veganes Hackfleisch (zum Beispiel aus Soja oder Erbsenprotein)
2 Esslöffel Speiseöl (zum Braten, zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Teelöffel Paprikapulver (geräuchert oder mild, je nach Vorliebe)
1 Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen)
1 Teelöffel Oregano (getrocknet)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Für die Paprikaschoten:
4 mittelgroße Paprikaschoten (rot, gelb oder grün)
2 Esslöffel Tomatenmark
100 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
2 Teelöffel Sojasauce (oder Tamari für glutenfreie Variante)
1 Teelöffel Zucker (oder Agavendicksaft)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Für die Sauce:
200 Milliliter passierte Tomaten
1 Teelöffel Paprikapulver
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Zucker (oder Agavendicksaft)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Für die Beilage:
200 Gramm grüner Spargel oder grüne Bohnen
Etwas Salz
1 Esslöffel Speiseöl
Außerdem:
Etwas Frischhaltefolie
Arbeitsschritte:
Für die Füllung: Den Reis nach Packungsanweisung in leicht gesalzenem Wasser kochen und abgießen.
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. In einer Pfanne 2 Esslöffel Speiseöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin anbraten, bis sie weich und glasig sind. Das vegane Hackfleisch hinzufügen und anbraten, bis es leicht bräunlich wird.
Paprikapulver, Kreuzkümmel, Oregano, Salz und Pfeffer zugeben und gut vermengen. Den gekochten Reis unterrühren und alles gut vermengen. Die Füllung beiseite stellen.
Für die Paprikaschoten: Die Paprikaschoten oben abschneiden und die Kerne entfernen. Die Paprikaschoten in eine ofenfeste Form stellen.
Tomatenmark, Gemüsebrühe, Sojasauce, Zucker, Salz und Pfeffer vermengen und die Paprikaschoten damit füllen. Die offenen Enden der Paprikaschoten mit Frischhaltefolie abdecken.
Für die Sauce: In einer separaten Schüssel die passierten Tomaten, Paprikapulver, Senf, Zucker, Salz und Pfeffer vermengen. Die Sauce über die gefüllten Paprikaschoten gießen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) etwa 30 bis 40 Minuten backen, bis die Paprikaschoten weich sind und die Füllung durchgegart ist. Gegebenenfalls mit etwas Wasser nachfüllen, falls die Sauce zu dick wird.
Für die Beilage: Den grünen Spargel waschen, die holzigen Enden abschneiden und in einer Pfanne mit etwas Speiseöl anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und etwa 5 bis 7 Minuten dünsten, bis der Spargel bissfest ist.
Die gefüllten Paprikaschoten auf Tellern anrichten und mit der Sauce und dem Spargel servieren.
Beilagen:
Dazu passen auch ein frischer grüner Salat oder gebratene Pilze.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 400 Kilokalorien
Eiweiß: 20 Gramm
Fett: 15 Gramm
Kohlenhydrate: 45 Gramm
Broteinheiten: 3 BE
Zubereitungszeit:
50 Minuten
Unsere Tipps aus der gehobenen Küche:
Für eine extra cremige Füllung: Geben Sie einen Löffel vegane Sahne oder Frischkäse-Alternative in die Reis-Hack-Mischung, um eine besonders zarte Textur zu erzielen.
Verfeinerte Sauce: Wenn Sie die Sauce noch intensiver im Geschmack haben möchten, können Sie einen Schuss Rotwein oder Balsamico-Essig hinzufügen und sie einige Minuten einkochen lassen, bevor Sie sie zu den Paprikaschoten geben.
Für extra Textur: Rösten Sie den Reis vor dem Kochen in einer Pfanne mit etwas Öl an, um ihm ein leicht nussiges Aroma zu verleihen.
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !Statistik: Verfasst von koch — Fr 10. Jan 2025, 00:12
]]>