[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 181: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 182: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
Köche-Nord.de Marcus Petersen-Clausen empfiehlt die Partei Mensch, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) 2025-01-10T00:32:25+02:00 https://kn.kiey.jp.net/feed.php?f=35&t=127578 2025-01-10T00:32:25+02:00 2025-01-10T00:32:25+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=127578&p=145539#p145539 <![CDATA[Rinderbraten mit Kruste (vegan)]]>
Menge: 4 Portionen

Zutaten für den „Rinderbraten“:
4 Stücke veganes „Rinderbraten“-Ersatz (zum Beispiel aus Seitan oder Jackfrucht)
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
1 Teelöffel Paprikapulver (geräuchert oder mild, je nach Vorliebe)
1 Teelöffel Rosmarin (frisch oder getrocknet)
1 Teelöffel Thymian (frisch oder getrocknet)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Für die Kruste:
100 Gramm Semmelbrösel (ggf. glutenfreie Semmelbrösel)
50 Gramm Walnüsse (grob gehackt)
2 Esslöffel Senf (mittelscharf)
1 Esslöffel Sojasauce (oder Tamari für glutenfreie Variante)
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Thymian (frisch oder getrocknet)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Für die Sauce:
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
2 Esslöffel Sojasauce (oder Tamari für glutenfreie Variante)
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Agavendicksaft (oder Zucker)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Für die Beilage:
500 Gramm festkochende Kartoffeln
200 Gramm grüne Bohnen
Etwas Salz
1 Esslöffel Speiseöl

Außerdem:
Etwas Frischhaltefolie

Arbeitsschritte:

Die veganen „Rinderbraten“-Stücke (zum Beispiel aus Seitan oder Jackfrucht) mit etwas Speiseöl einreiben und mit Paprikapulver, Rosmarin, Thymian, Salz und Pfeffer würzen.

Eine Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und die „Rinderbraten“-Stücke darin von allen Seiten anbraten, bis sie eine goldbraune Kruste haben. Danach aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.

Die Semmelbrösel und die gehackten Walnüsse in einer Schüssel vermengen. Den Senf, Sojasauce, Zitronensaft, Thymian, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermengen, bis eine dicke Paste entsteht.

Die „Rinderbraten“-Stücke mit der Walnuss-Semmelbrösel-Mischung bestreichen und die Kruste gleichmäßig verteilen.

Die „Rinderbraten“-Stücke in eine Auflaufform legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) etwa 25 bis 30 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun und knusprig ist.

In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. In leicht gesalzenem Wasser etwa 15 Minuten kochen, bis sie weich sind. Dann abgießen und mit etwas Speiseöl und Salz vermengen.

Die grünen Bohnen in einem weiteren Topf mit Wasser und etwas Salz etwa 5 bis 7 Minuten kochen, bis sie bissfest sind. Abgießen und zur Seite stellen.

Die „Rinderbraten“-Stücke aus dem Ofen nehmen und in Scheiben schneiden. Die Sauce zubereiten, indem Sie die Gemüsebrühe, Sojasauce, Senf und Agavendicksaft in einem kleinen Topf verrühren und 5 bis 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eingedickt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die „Rinderbraten“-Stücke mit der Sauce, den Kartoffeln und den Bohnen anrichten und servieren.

Beilagen:
Dazu passen noch ein frischer grüner Salat oder ein Stück rustikales Brot.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 450 Kilokalorien
Eiweiß: 28 Gramm
Fett: 25 Gramm
Kohlenhydrate: 40 Gramm
Broteinheiten: 2 BE

Zubereitungszeit:
50 Minuten

Unsere Tipps aus der gehobenen Küche:

Für eine besonders knusprige Kruste: Wenn Sie die Kruste besonders knusprig haben möchten, können Sie die „Rinderbraten“-Stücke nach dem Bestreichen mit der Walnuss-Semmelbrösel-Mischung unter den Grill stellen und sie 3 bis 5 Minuten goldbraun rösten.

Verfeinerte Sauce: Wenn Sie der Sauce eine tiefere Geschmacksrichtung verleihen möchten, können Sie einen Schuss veganen Rotwein oder einen Hauch Balsamico-Essig hinzufügen. Dies gibt der Sauce eine zusätzliche Dimension.

Für mehr Geschmack: Rösten Sie die Kartoffeln im Ofen bei 180 Grad Celsius, bis sie goldbraun und knusprig sind. Das macht die Beilage aromatischer und gibt einen schönen Kontrast zur weichen Kruste des Bratens.

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !

Statistik: Verfasst von koch — Do 9. Jan 2025, 23:32


]]>