Menge: 4 Portionen
Zutaten für die Sülze:
200 Gramm Seitan (veganes Fleischersatzprodukt), in kleine Würfel geschnitten
1 Zwiebel, fein gehackt
2 kleine Möhren, in feine Würfel geschnitten
1 Stange Sellerie, in feine Scheiben geschnitten
150 Gramm Essiggurken, in kleine Würfel geschnitten
500 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
2 Esslöffel Essig (zum Beispiel Apfelessig)
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Zucker oder Agavendicksaft
1 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
1 Lorbeerblatt
1 Esslöffel Agar-Agar (pflanzliches Geliermittel)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Außerdem:
Etwas Küchenpapier
Etwas Frischhaltefolie
Arbeitsschritte:
Den Seitan mit Küchenpapier trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel, Möhren und Sellerie ebenfalls fein schneiden.
In einem großen Topf die Gemüsebrühe erhitzen. Essig, Senf, Zucker oder Agavendicksaft, Paprikapulver und das Lorbeerblatt hinzufügen. Die Brühe bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen.
Das vorbereitete Gemüse (Möhren, Sellerie, Zwiebel) und die Seitanwürfel in die Brühe geben und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Die Essiggurkenwürfel hinzufügen und alles gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Agar-Agar nach Packungsanweisung in die heiße Brühe einrühren. Alles gut mischen, damit sich das Geliermittel gleichmäßig verteilt.
Eine geeignete Form (zum Beispiel eine Kastenform) mit Frischhaltefolie auslegen. Die vorbereitete Mischung in die Form füllen und glattstreichen.
Die Sülze vollständig abkühlen lassen und anschließend für mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank fest werden lassen.
Nach dem Festwerden die Sülze vorsichtig aus der Form stürzen, in Scheiben schneiden und servieren.
Unsere Tipps:
Servieren Sie die Sülze mit einem frischen Salat oder Bratkartoffeln.
Für zusätzlichen Geschmack können Sie frisch gehackte Kräuter wie Petersilie in die Mischung geben.
Die Sülze lässt sich gut vorbereiten und ist ideal für Buffets oder als kalte Vorspeise.
Nährwerte pro Portion:
Energie: 200 Kalorien
Eiweiß: 12 Gramm
Fett: 4 Gramm, davon gesättigte Fettsäuren: 0,5 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 3,5 Gramm
Kohlenhydrate: 28 Gramm
Broteinheiten: 2 BE
Zubereitungszeit:
Etwa 30 Minuten (plus 4 Stunden Kühlzeit).
Beilage:
Reichen Sie dazu Bratkartoffeln oder einen frischen Gurkensalat mit Dill.
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !Statistik: Verfasst von koch — Mi 11. Dez 2024, 16:44
]]>