Menge: 4 Portionen
Zutaten für die veganen "Rippchen":
300 Gramm Seitan
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
1 Esslöffel Sojasauce (glutenfreie Variante verwenden)
1 Esslöffel Balsamico-Essig (oder alkoholfreie Alternative)
1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
1 Teelöffel Zwiebelpulver
1 Teelöffel Knoblauchgranulat
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Zutaten für den Rotkohl:
500 Gramm Rotkohl, fein geschnitten
1 Apfel, geschält und in kleine Würfel geschnitten
2 Esslöffel Apfelessig
1 Esslöffel Ahornsirup
1 Teelöffel Zimt
2 Esslöffel pflanzliche Margarine
100 Milliliter Wasser
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Zutaten für das Pflaumenmus:
150 Gramm Pflaumenmus (fertig oder selbst gemacht)
1 Teelöffel Zimt
1 Teelöffel Zitronensaft
Außerdem:
Etwas Küchenpapier
Zubereitung der veganen "Rippchen":
Den Seitan in dicke Streifen schneiden, die an Rippchen erinnern, und mit Küchenpapier trocken tupfen.
Das Speiseöl, Sojasauce, Balsamico-Essig, geräuchertes Paprikapulver, Zwiebelpulver, Knoblauchgranulat, Salz und Pfeffer zu einer Marinade verrühren.
Die Seitanstreifen in die Marinade legen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
Die marinierten Rippchen in einer heißen Pfanne von beiden Seiten jeweils 3 bis 4 Minuten anbraten, bis sie leicht knusprig sind.
Zubereitung des Rotkohls:
Die pflanzliche Margarine in einem Topf erhitzen. Den Rotkohl und die Apfelwürfel darin bei mittlerer Hitze anschwitzen.
Apfelessig, Ahornsirup, Zimt, Wasser, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut verrühren.
Den Rotkohl zugedeckt bei niedriger Hitze etwa 20 bis 25 Minuten schmoren lassen, bis er weich ist. Gelegentlich umrühren.
Zubereitung des Pflaumenmuses:
Das Pflaumenmus in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze erwärmen.
Zimt und Zitronensaft einrühren, um dem Pflaumenmus ein frisches Aroma zu verleihen.
Das Mus warm halten, bis es serviert wird.
Unsere Tipps:
Für ein besonders intensives Aroma können Sie dem Rotkohl zusätzlich etwas Lorbeer oder Nelken hinzufügen.
Die Rippchen können auch im Ofen bei 200 Grad Celsius gebacken werden, um eine gleichmäßige Kruste zu erhalten.
Servieren Sie das Gericht mit Kartoffelpüree oder knusprigen Kartoffelspalten.
Beilagen:
Die veganen Rippchen mit Rotkohl und Pflaumenmus passen hervorragend zu Kartoffelpüree oder Knödeln.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 360 Kalorien
Proteine: ca. 15 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 35 Gramm
Fette: ca. 12 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: ca. 2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ca. 8 Gramm
Broteinheiten: ca. 3 BE
Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !Statistik: Verfasst von koch — Sa 30. Nov 2024, 21:16
]]>