Menge: 4 Portionen
500 Gramm veganes Hackfleisch (auf Soja- oder Erbsenbasis)
1 Zwiebel (fein gewürfelt)
2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
2 Esslöffel Paniermehl (glutenfrei)
2 Esslöffel Speisestärke
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Karotte (in kleine Würfel geschnitten)
2 Esslöffel Speiseöl
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Esslöffel Tomatenmark
Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Frische Petersilie zum Garnieren
Außerdem:
Etwas Alufolie
Etwas Küchenpapier
Arbeitsschritte:
Vermischen Sie das vegane Hackfleisch in einer Schüssel mit der Zwiebel, dem Knoblauch, Paniermehl, Speisestärke, Senf (mittelscharf), Paprikapulver, Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle. Kneten Sie die Masse gut durch.
Formen Sie aus der Hackmasse einen länglichen Braten und füllen Sie in die Mitte die gewürfelte Karotte. Drücken Sie die Hackmasse gut zusammen, damit die Füllung beim Backen nicht herausfällt.
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Speiseöl in einer großen Pfanne und braten Sie den Braten von allen Seiten an, bis er goldbraun ist. Legen Sie ihn anschließend auf Küchenpapier, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Geben Sie den Braten in eine Auflaufform und gießen Sie die Gemüsebrühe und das Tomatenmark darüber. Decken Sie die Form mit Alufolie ab und backen Sie den Braten bei 180 Grad Ober- und Unterhitze etwa 30 bis 35 Minuten im vorgeheizten Ofen.
Nehmen Sie den Braten aus dem Ofen, lassen Sie ihn kurz ruhen und schneiden Sie ihn in Scheiben.
Servieren Sie den „Falschen Hasen“ und garnieren Sie ihn mit frischer Petersilie.
Unsere Tipps:
Für einen intensiveren Geschmack können Sie 1 Teelöffel Sojasoße zur Hackmasse hinzufügen.
Servieren Sie den Wiegebraten mit Kartoffelpüree und gedünstetem Gemüse.
Fügen Sie in die Mitte des Bratens eine Schicht veganen Käse ein, um eine Überraschungsfüllung zu schaffen.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 400 Kalorien
Eiweiß: ca. 25 Gramm
Fett: ca. 20 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 30 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: ca. 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ca. 17 Gramm
Broteinheiten: 2 BE
Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten
Beilage: Servieren Sie den Sächsischen Wiegebraten „Falscher Hase“ mit Kartoffelpüree und gedünstetem Gemüse oder einem frischen grünen Salat.
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !Statistik: Verfasst von koch — Mo 4. Nov 2024, 21:58
]]>