Menge: 4 Portionen
400 Gramm Soja-Geschnetzeltes (rehydriert und abgetropft)
2 Esslöffel Speiseöl
2 Zwiebeln (in Streifen geschnitten)
3 Knoblauchzehen (fein gehackt)
2 rote Paprika (in Streifen geschnitten)
2 Esslöffel Tomatenmark
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
500 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
150 Milliliter Hafer- oder Sojacreme
1 Esslöffel Sojasoße
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Lorbeerblätter
Frische Petersilie zum Garnieren
Außerdem:
Etwas Küchenpapier
Arbeitsschritte:
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Speiseöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne. Braten Sie das Soja-Geschnetzelte an, bis es goldbraun ist. Nehmen Sie es aus dem Topf und legen Sie es auf Küchenpapier, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Geben Sie die Zwiebeln und den Knoblauch in den Topf und braten Sie sie glasig an. Fügen Sie die Paprikastreifen hinzu und braten Sie sie 3 bis 4 Minuten mit.
Rühren Sie das Tomatenmark und das Paprikapulver ein und lassen Sie alles kurz anrösten. Gießen Sie die Gemüsebrühe (vegane) dazu und geben Sie die Sojasoße, den Senf (mittelscharf) und die Lorbeerblätter hinzu.
Lassen Sie das Gulasch 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln, damit die Aromen sich verbinden und die Soße eindickt.
Fügen Sie die Hafer- oder Sojacreme hinzu, rühren Sie alles gut um und lassen Sie das Gulasch weitere 5 Minuten köcheln. Schmecken Sie mit Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle, ab.
Servieren Sie das Gulasch und garnieren Sie es mit frischer Petersilie.
Unsere Tipps:
Für eine tiefere Geschmacksnote fügen Sie einen Spritzer Rotwein-Alternative (zum Beispiel Traubensaft mit einem Spritzer Balsamico) hinzu.
Servieren Sie das Gulasch mit Kartoffeln, Reis oder Spätzle.
Für eine rauchige Note können Sie geräuchertes Paprikapulver verwenden.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 400 Kalorien
Eiweiß: ca. 25 Gramm
Fett: ca. 18 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 35 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: ca. 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ca. 15 Gramm
Broteinheiten: 2 BE
Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten
Beilage: Servieren Sie das saftige Gulasch mit Spätzle, Kartoffeln oder einem frischen Baguette.
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !Statistik: Verfasst von koch — Mo 4. Nov 2024, 21:45
]]>