Menge: 4 Portionen
Zutaten für das vegane „Schweinefilet“:
400 Gramm Seitan oder Jackfrucht als Fleischersatz
2 Esslöffel Speiseöl
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Für die Kokoskruste:
80 Gramm Kokosraspeln
2 Esslöffel Paniermehl (glutenfrei)
1 Esslöffel Agavendicksaft
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Esslöffel Speiseöl
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Außerdem:
Etwas Frischhaltefolie
Das vegane „Schweinefilet“ mit 1 Esslöffel Speiseöl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer marinieren und etwa 15 Minuten ruhen lassen.
Für die Kokoskruste Kokosraspeln, Paniermehl, Agavendicksaft, Zitronensaft und Speiseöl in einer Schüssel vermengen, bis eine leicht klebrige Masse entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das marinierte „Schweinefilet“ in der Pfanne mit dem restlichen Speiseöl von allen Seiten anbraten, bis es goldbraun ist. Dann von der Kochstelle nehmen und leicht abkühlen lassen.
Die Kokosmasse gleichmäßig auf das „Schweinefilet“ drücken, sodass eine Kruste entsteht. Das Filet in Frischhaltefolie einwickeln und für etwa 10 Minuten ziehen lassen.
Das „Schweinefilet“ mit der Kokoskruste auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius Ober- und Unterhitze (160 Grad Umluft) für etwa 10 bis 15 Minuten backen, bis die Kokoskruste leicht knusprig ist.
Das „Schweinefilet“ in Scheiben schneiden und servieren.
Unsere Tipps:
Die Kokosraspeln können auch mit ein paar gehackten Cashewkernen ergänzt werden, um eine zusätzliche Textur zu erhalten.
Ein Spritzer Limettensaft vor dem Servieren bringt eine frische, exotische Note.
Dazu passt ein frischer Mango-Avocado-Salat oder gedämpfter Basmatireis.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 380 kcal
Fett: 25 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 4 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 21 Gramm
Kohlenhydrate: 16 Gramm
Eiweiß: 18 Gramm
Broteinheiten: 1,3 BE
Zubereitungszeit: etwa 40 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !Statistik: Verfasst von koch — So 27. Okt 2024, 20:20
]]>