Menge: 4 Portionen
Zutaten für das vegane „Schweinefilet“:
400 Gramm Seitan oder Jackfrucht als Fleischersatz
2 Esslöffel Speiseöl
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Für die Pfeffersauce:
2 Esslöffel Speiseöl
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
150 Milliliter Sojasahne oder Hafercuisine
1 Teelöffel grüner Pfeffer, eingelegt
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Außerdem:
Etwas Frischhaltefolie
Das vegane „Schweinefilet“ mit 1 Esslöffel Speiseöl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer marinieren. Anschließend für 15 Minuten ruhen lassen.
Das marinierte „Schweinefilet“ in einer Pfanne mit dem restlichen Speiseöl anbraten, bis es von allen Seiten goldbraun ist. Dann von der Kochstelle nehmen und abgedeckt warmhalten.
Für die Pfeffersauce das Speiseöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch darin glasig anbraten.
Gemüsebrühe und Sojasahne hinzufügen, gut verrühren und auf mittlerer Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen.
Den grünen Pfeffer unterrühren und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das vegane „Schweinefilet“ auf Tellern anrichten und die Pfeffersauce darübergeben.
Unsere Tipps:
Für eine cremigere Sauce können Sie noch einen Teelöffel pflanzliche Butter einrühren.
Jackfrucht als Fleischersatz eignet sich besonders für eine faserige Struktur.
Die Pfeffersauce kann nach Belieben mit ein paar Spritzern Zitronensaft verfeinert werden.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 280 kcal
Fett: 18 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 15 Gramm
Kohlenhydrate: 8 Gramm
Eiweiß: 20 Gramm
Broteinheiten: 0,7 BE
Zubereitungszeit: etwa 35 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !Statistik: Verfasst von koch — So 27. Okt 2024, 20:04
]]>