[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 181: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 182: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
Köche-Nord.de Marcus Petersen-Clausen empfiehlt die Partei Mensch, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) 2024-09-28T19:03:00+02:00 https://kn.kiey.jp.net/feed.php?f=35&t=126344 2024-09-28T19:03:00+02:00 2024-09-28T19:03:00+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=126344&p=143888#p143888 <![CDATA[Smoor Lidah (vegan)]]>
Menge: 4 Portionen

Für das vegane „Lidah“:
400 Gramm Seitan (am besten selbst gemacht oder aus dem Laden, für eine fleischähnliche Textur)
2 Esslöffel Sojasauce (glutenfrei)
1 Esslöffel Olivenöl oder Rapsöl
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
1 Teelöffel Apfelessig
1 Teelöffel getrockneter Thymian
1 Teelöffel getrockneter Oregano
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Für die Smoor-Sauce:
2 Esslöffel Olivenöl oder Rapsöl
1 große Zwiebel, fein gehackt
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 rote Paprikaschote, in Streifen geschnitten
1 gelbe Paprikaschote, in Streifen geschnitten
400 Gramm gehackte Tomaten aus der Dose
2 Esslöffel Tomatenmark
3 Esslöffel süße Sojasauce (Kecap Manis)
2 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
1 Esslöffel Apfelessig
1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
1 Teelöffel Kreuzkümmel, gemahlen
1 Teelöffel getrockneter Oregano
1 Teelöffel getrockneter Thymian
1/2 Teelöffel Cayennepfeffer oder nach Geschmack (für Schärfe)
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegan)

Zum Servieren:
Frischer Koriander oder Petersilie, gehackt
Limettenspalten
Reis, Quinoa oder frisches Baguette

1. Vorbereitung des veganen „Lidah“:

Seitan marinieren:
In einer großen Schüssel die Sojasauce, Olivenöl, gehackten Knoblauch, geräuchertes Paprikapulver, Senf, Ahornsirup, Apfelessig, Thymian, Oregano, Salz und Pfeffer gut vermischen.
Die Seitanstücke in die Marinade legen und sicherstellen, dass sie vollständig bedeckt sind.
Abdecken und mindestens 1 Stunde (vorzugsweise über Nacht im Kühlschrank) marinieren lassen, damit die Aromen gut einziehen.

2. Zubereitung der Smoor-Sauce:

Gemüse anbraten:

In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
Die fein gehackte Zwiebel hinzufügen und glasig braten.
Den gehackten Knoblauch hinzufügen und etwa 1 Minute mitbraten, bis er aromatisch ist.
Die roten und gelben Paprikastreifen hinzufügen und weitere 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht weich wird.

Sauce herstellen:

Das Tomatenmark hinzufügen und kurz anrösten, um die Aromen zu intensivieren.
Die gehackten Tomaten aus der Dose, süße Sojasauce, Ahornsirup, Apfelessig, geräuchertes Paprikapulver, Kreuzkümmel, Oregano, Thymian und Cayennepfeffer einrühren.
Die Gemüsebrühe hinzufügen und alles gut vermischen.
Die Sauce zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.
Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer abschmecken.

3. "Lidah" kochen:

Seitan braten:

Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und etwas Olivenöl hinzufügen.
Die marinierten Seitanstücke aus der Marinade nehmen (überschüssige Marinade abtropfen lassen) und in die Pfanne geben.
Jede Seite etwa 3-4 Minuten braten, bis sie schön gebräunt sind.

Schmoren:

Die gebratenen Seitanstücke in die Smoor-Sauce legen.
Die Hitze reduzieren, den Topf abdecken und das Ganze etwa 30 Minuten sanft köcheln lassen, damit der Seitan die Aromen der Sauce aufnimmt und zart wird.

4. Anrichten:

Servieren:

Den veganen „Lidah“ zusammen mit der reichhaltigen Smoor-Sauce auf vier Tellern anrichten.
Mit frisch gehacktem Koriander oder Petersilie garnieren.
Mit Limettenspalten servieren, um dem Gericht eine frische, säuerliche Note zu verleihen.

Beilagen hinzufügen:

Den „Lidah“ mit Reis, Quinoa oder frischem Baguette servieren, um die köstliche Sauce aufzunehmen.

Beilagen:
Reis oder Quinoa: Locker und leicht, perfekt zum Aufnehmen der Smoor-Sauce.
Frisches Baguette: Knusprig und ideal zum Eintauchen in die Sauce.
Grüner Salat: Mit einem leichten Dressing für eine erfrischende Ergänzung.
Gegrilltes Gemüse: Saisonales Gemüse wie Zucchini, Auberginen oder Brokkoli ergänzen das Gericht hervorragend.

Unsere Tipps:
Aromen intensivieren: Lassen Sie den Seitan über Nacht marinieren, um den Geschmack noch intensiver zu machen.
Schärfe anpassen: Fügen Sie mehr Cayennepfeffer oder eine gehackte Chilischote hinzu, wenn Sie es gerne schärfer mögen.

Konsistenz der Sauce: Für eine dickere Sauce können Sie die Brühe reduzieren oder etwas Maisstärke in Wasser auflösen und einrühren.

Variationen: Experimentieren Sie mit zusätzlichen Kräutern wie Basilikum oder Koriander in der Sauce für eine frische Geschmacksnote.

Rauchige Note: Ein paar Tropfen flüssigen Rauchs (Liquid Smoke) können der Sauce eine zusätzliche rauchige Tiefe verleihen.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 500 kcal
Kohlenhydrate: 55 Gramm
Eiweiß: 25 Gramm
Fett: 18 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 15 Gramm
Broteinheiten: 4 BE

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 45 Minuten (plus mindestens 1 Stunde Marinierzeit)
Kochzeit: 45 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 45 Minuten

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !

Statistik: Verfasst von koch — Sa 28. Sep 2024, 19:03


]]>