Menge: 4 Portionen
Für die Burger-Patties:
400 Gramm schwarze Bohnen (gekocht und abgetropft)
1 Esslöffel Bohnenkraut
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 rote Paprikaschote, fein gewürfelt
1 Karotte, gerieben
50 Gramm Haferflocken (glutenfrei, falls gewünscht)
2 Esslöffel Sojasauce (glutenfrei)
1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
1 Teelöffel Kreuzkümmel, gemahlen
1/2 Teelöffel Cayennepfeffer (nach Geschmack)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
2 Esslöffel Olivenöl (zum Braten)
Für die Southwest-Sauce:
200 Gramm vegane Mayonnaise
2 Esslöffel BBQ-Sauce (vegan)
Saft von einer Limette
1 Teelöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
1 Teelöffel Paprikapulver
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Burger:
4 vegane Burgerbrötchen (glutenfrei, falls gewünscht)
1 Avocado, in Scheiben geschnitten
100 Gramm veganer Käse (z.B. Cheddar-Alternative), geschmolzen
1 rote Zwiebel, in Ringe geschnitten
1 rote Paprikaschote, gegrillt
Frischer Koriander oder Petersilie (zum Garnieren)
Eventuell: Jalapeños oder frische Chilischoten für extra Schärfe
1. Vorbereitung der Burger-Patties:
Bohnen zerdrücken:
In einer großen Schüssel die schwarzen Bohnen mit dem Bohnenkraut und mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer grob zerdrücken. Einige ganze Bohnen sollten noch sichtbar sein, um eine gute Konsistenz zu gewährleisten.
Gemüse und Gewürze hinzufügen:
Die fein gehackte Zwiebel, den Knoblauch, die rote Paprika und die geriebene Karotte zu den zerdrückten Bohnen geben.
Haferflocken, Sojasauce, geräuchertes Paprikapulver, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer hinzufügen.
Mischung formen:
Alles gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht. Falls die Mischung zu feucht ist, etwas mehr Haferflocken hinzufügen; ist sie zu trocken, einen Esslöffel Wasser hinzufügen.
Die Mischung in vier gleich große Portionen teilen und zu flachen Patties formen.
2. Zubereitung der Southwest-Sauce:
Sauce mixen:
In einer kleinen Schüssel die vegane Mayonnaise, BBQ-Sauce, Limettensaft, Ahornsirup, Paprikapulver, Salz und Pfeffer gut miteinander verrühren.
Abschmecken und bei Bedarf die Gewürze anpassen.
3. Braten der Burger-Patties:
Öl erhitzen:
In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
Patties braten:
Die vorbereiteten Patties in die Pfanne geben und etwa 4-5 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Während des Bratens die Patties gelegentlich mit der restlichen Southwest-Sauce bestreichen, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
4. Zusammenstellen der Burger:
Brötchen vorbereiten:
Die Burgerbrötchen halbieren und nach Belieben kurz im Ofen oder auf dem Grill anrösten, bis sie leicht knusprig sind.
Burger belegen:
Auf die untere Brötchenhälfte etwas Southwest-Sauce streichen.
Ein Patty darauflegen und mit einer Scheibe veganem Käse bedecken.
Avocadoscheiben, gegrillte Paprika und Zwiebelscheiben hinzufügen.
Optional: Jalapeños oder frische Chilischoten für zusätzliche Schärfe hinzufügen.
Mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren.
Abschließen:
Die obere Brötchenhälfte aufsetzen und den Burger leicht andrücken.
Beilagen:
Süßkartoffelpommes: Knusprig gebacken oder frittiert.
Maiskolben: Gegrillt und mit veganer Butter bestrichen.
Frischer grüner Salat: Mit einer leichten Vinaigrette.
Guacamole und Salsa: Als zusätzliche Dips.
Unsere Tipps:
Variationen der Sauce: Experimentieren Sie mit verschiedenen BBQ-Saucen oder fügen Sie zusätzliche Gewürze wie Chili-Pulver oder Knoblauchpulver hinzu, um den Geschmack anzupassen.
Vegane Käsealternativen: Achten Sie darauf, einen veganen Käse zu wählen, der gut schmilzt, um eine cremige Konsistenz zu gewährleisten.
Patties vorbereiten: Die Patties können im Voraus vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Braten einfach aus dem Kühlschrank nehmen und wie gewohnt zubereiten.
Gesundheitsbewusst: Verwenden Sie Vollkorn- oder glutenfreie Brötchen für eine gesündere Variante.
Extra Gemüse: Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Rucola, Tomatenscheiben oder eingelegte Gurken hinzu, um den Burger noch vielfältiger zu gestalten.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 550 kcal
Kohlenhydrate: 50 Gramm
Eiweiß: 20 Gramm
Fett: 25 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 15 Gramm
Broteinheiten: 4 BE
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 30 Minuten (plus mindestens 2 Stunden Marinierzeit)
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 2 Stunden 50 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !Statistik: Verfasst von koch — Fr 27. Sep 2024, 14:12
]]>