Menge: 4 Portionen
500 Gramm Seitansteaks (in dicken Scheiben)
2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
2 Zwiebeln, in Ringe geschnitten
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Teelöffel Dijon-Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Majoran, getrocknet
1 Teelöffel Thymian, getrocknet
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
2 Esslöffel Sojasauce (glutenfrei)
1 Esslöffel Balsamico-Essig
1 Teelöffel Ahornsirup
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
In einer Schüssel den Dijon-Senf, Paprikapulver, Majoran, Thymian, Sojasauce, Balsamico-Essig, Ahornsirup, etwas Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle, vermischen.
Die Seitansteaks in dieser Marinade wenden, bis sie vollständig bedeckt sind. Die Steaks mindestens 15 Minuten marinieren lassen, damit sie die Aromen aufnehmen.
In einer großen Pfanne das Rapsöl erhitzen und die marinierten Seitansteaks bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun anbraten. Danach aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
Im gleichen Fett die Zwiebelringe und den gehackten Knoblauch anbraten, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
Die Gemüsebrühe in die Pfanne gießen und die Zwiebeln mit der Brühe kurz aufkochen lassen.
Die Seitansteaks zurück in die Pfanne legen, die Zwiebelbrühe darüber löffeln und bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Steaks durchgezogen sind und die Sauce eingedickt ist.
Beilage:
Servieren Sie das vegane Steak à la Lothar mit Bratkartoffeln, Kartoffelpüree oder gebratenem Gemüse. Auch ein frischer grüner Salat oder gedünsteter Spargel passt hervorragend dazu.
Unsere Tipps:
Für eine extra würzige Note können Sie ein paar Tropfen Tabasco oder eine Prise Cayennepfeffer zur Marinade hinzufügen.
Wenn Sie eine knusprigere Textur bevorzugen, können Sie die Steaks nach dem Anbraten kurz im Ofen grillen.
Garnieren Sie die Steaks mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch für eine frische Note.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 370 kcal
Kohlenhydrate: 24 Gramm
Eiweiß: 25 Gramm
Fett: 16 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 14 Gramm
Broteinheiten: 2,0 BE
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 20 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !Statistik: Verfasst von koch — Mo 23. Sep 2024, 22:03
]]>