Menge: 4 Portionen
Für die veganen Tournedos:
4 dicke Scheiben veganer Fleischersatz, zum Beispiel Seitan-Steaks oder Linsenbratlinge
2 Esslöffel Olivenöl
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Für die Madeira-Sauce:
200 Milliliter veganer Madeira-Wein
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 kleine Schalotte, fein gehackt
2 Esslöffel vegane Margarine
1 Esslöffel Mehl
1 Teelöffel Sojasauce
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Für die Beilage:
400 Gramm Kartoffeln, zum Beispiel festkochende Sorten
200 Gramm grüne Bohnen, die Enden entfernt
4 Scheiben veganer Foie Gras (auf Basis von Pilzen oder Nüssen)
Frische Kräuter zum Garnieren, zum Beispiel Petersilie oder Estragon
Vegane Tournedos zubereiten:
Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
Den veganen Fleischersatz von beiden Seiten goldbraun anbraten.
Mit etwas Salz und etwas Pfeffer würzen und warm stellen.
Madeira-Sauce herstellen:
In derselben Pfanne die vegane Margarine schmelzen.
Schalotten hinzufügen und glasig dünsten.
Mehl einstreuen und unter Rühren kurz anschwitzen.
Mit Madeira-Wein ablöschen und gut verrühren.
Gemüsebrühe und Sojasauce hinzufügen.
Die Sauce unter gelegentlichem Rühren etwa 10 Minuten einkochen lassen, bis sie leicht eindickt.
Mit etwas Salz und etwas Pfeffer abschmecken.
Beilage vorbereiten:
Kartoffeln schälen, in gleich große Stücke schneiden und in Salzwasser garen.
Grüne Bohnen in einem separaten Topf blanchieren, bis sie zart sind.
Anrichten:
Die veganen Tournedos auf Tellern anrichten.
Jeweils eine Scheibe veganer Foie Gras darauflegen.
Die Madeira-Sauce darüber geben.
Die Kartoffeln und die grünen Bohnen daneben anrichten.
Mit frischen Kräutern garnieren und sofort servieren.
Nährwerte pro Portion:
Energie: 450 Kilokalorien
Eiweiß: 16 Gramm
Kohlenhydrate: 40 Gramm
Zucker: 7 Gramm
Fett: 25 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 6 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 19 Gramm
Broteinheiten: 2,5 BE
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !Statistik: Verfasst von koch — Mi 18. Sep 2024, 15:13
]]>