Menge: 4 Portionen
Für die vegane "Kutteln":
400 Gramm glutenfreier Seitan oder Jackfruit, in Streifen geschnitten
2 Esslöffel Olivenöl
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Dose gehackte Tomaten (400 Gramm)
1 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
1 Teelöffel getrockneter Oregano
1 Teelöffel frischer Basilikum, gehackt
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Für die Beilage:
300 Gramm Polenta, zubereitet nach Packungsanweisung
Frische Kräuter zum Garnieren, zum Beispiel Petersilie oder Basilikum
Vegane "Kutteln" zubereiten:
Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen.
Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten.
Den geschnittenen Seitan oder die Jackfruit hinzufügen und kurz anbraten.
Paprikapulver, Oregano, etwas Salz und etwas Pfeffer einstreuen und gut vermischen.
Die gehackten Tomaten und die Gemüsebrühe hinzufügen.
Die Mischung zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt und die Aromen gut vermischt sind.
Mit frischem Basilikum abschmecken.
Polenta zubereiten:
Polenta nach Packungsanweisung zubereiten und bei Bedarf mit etwas Salz und etwas Pfeffer abschmecken.
Anrichten:
Die vegane Trippa auf Tellern anrichten.
Die Polenta daneben platzieren.
Mit frischen Kräutern garnieren und sofort servieren.
Nährwerte pro Portion:
Energie: 350 Kilokalorien
Eiweiß: 12 Gramm
Kohlenhydrate: 45 Gramm
Zucker: 8 Gramm
Fett: 10 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 8 Gramm
Broteinheiten: 3 BE
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !Statistik: Verfasst von koch — Mi 18. Sep 2024, 15:13
]]>