[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 181: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 182: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
Köche-Nord.de Marcus Petersen-Clausen empfiehlt die Partei Mensch, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) 2024-09-14T19:15:29+02:00 https://kn.kiey.jp.net/feed.php?f=35&t=125995 2024-09-14T19:15:29+02:00 2024-09-14T19:15:29+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=125995&p=143483#p143483 <![CDATA[Würzburger Fuhrmannsbraten (vegan)]]>
Menge: 4 Portionen

Für den veganen Braten:
600 Gramm veganer Fleischersatz für Rouladen (zum Beispiel aus Seitan oder Soja)
2 Esslöffel mittelscharfer Senf
4 Essiggurken, in Streifen geschnitten
2 Zwiebeln, in feine Ringe geschnitten
100 Gramm Räuchertofu, in dünne Scheiben geschnitten
Salz
Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Esslöffel Pflanzenöl zum Anbraten

Für die Soße:
1 Zwiebel, grob gehackt
2 Möhren, grob gehackt
100 Gramm Sellerieknolle, grob gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 Esslöffel Tomatenmark
200 Milliliter veganer Rotwein oder Gemüsebrühe
500 Milliliter Gemüsebrühe
2 Lorbeerblätter
4 Wacholderbeeren
1 Teelöffel getrockneter Thymian
1 Esslöffel Speisestärke zum Andicken
Salz
Pfeffer, frisch aus der Mühle

Legen Sie die veganen Rouladen flach auf eine Arbeitsfläche und bestreichen Sie sie mit dem mittelscharfen Senf.

Belegen Sie jede Roulade mit Essiggurkenstreifen, Zwiebelringen und Räuchertofu-Scheiben.

Würzen Sie die belegten Rouladen mit Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle.

Rollen Sie die Rouladen fest auf und fixieren Sie sie mit Küchengarn oder Zahnstochern.

Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem großen Bräter oder einer tiefen Pfanne und braten Sie die Rouladen von allen Seiten scharf an, bis sie goldbraun sind.

Nehmen Sie die Rouladen aus dem Bräter und stellen Sie sie beiseite.

Geben Sie die grob gehackte Zwiebel, Möhren und Sellerie in den Bräter und braten Sie das Gemüse an, bis es leicht gebräunt ist.

Fügen Sie den gehackten Knoblauch und das Tomatenmark hinzu und rösten Sie alles kurz mit an.

Löschen Sie mit dem Rotwein oder der Gemüsebrühe ab und lassen Sie die Flüssigkeit etwas einkochen.

Gießen Sie die restliche Gemüsebrühe hinzu und geben Sie die Lorbeerblätter, Wacholderbeeren und den getrockneten Thymian dazu.

Legen Sie die Rouladen zurück in den Bräter, sodass sie von der Soße bedeckt sind.

Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vor (bei Umluft 160 Grad Celsius).

Schieben Sie den Bräter in den vorgeheizten Ofen und schmoren Sie die Rouladen für etwa 45–60 Minuten.

Nehmen Sie nach der Garzeit die Rouladen aus dem Bräter und entfernen Sie das Küchengarn oder die Zahnstocher.

Passieren Sie die Soße durch ein Sieb in einen Topf und drücken Sie das Gemüse dabei leicht aus, um den Geschmack zu intensivieren.

Verrühren Sie die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser und rühren Sie sie in die Soße ein. Lassen Sie die Soße kurz aufkochen, bis sie andickt.

Schmecken Sie die Soße mit Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle, ab.

Servieren Sie den veganen Würzburger Fuhrmannsbraten zusammen mit der Soße und Beilagen nach Wahl, zum Beispiel Rotkohl und Klößen.

Unsere Tipps:

Aromatische Marinade: Marinieren Sie den veganen Fleischersatz vor der Zubereitung in einer Mischung aus Sojasauce, Rotwein und frischen Kräutern über Nacht, um dem Braten eine besonders intensive Geschmacksnote zu verleihen.

Feine Beilagen: Servieren Sie den Braten mit selbstgemachten Kartoffelklößen und glasierten Maronen, um das Gericht zu veredeln und eine elegante Note hinzuzufügen.

Edle Präsentation: Garnieren Sie das Gericht mit frischen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin und richten Sie es auf vorgewärmten Tellern an, um eine ansprechende Optik zu erzielen, die in der gehobenen Gastronomie geschätzt wird.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: ca. 600 kcal
Fett: 20 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 15 Gramm
Kohlenhydrate: 50 Gramm
Ballaststoffe: 10 Gramm
Eiweiß: 35 Gramm
Broteinheiten: 4 BE

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !

Statistik: Verfasst von koch — Sa 14. Sep 2024, 19:15


]]>