mit Tomatensauce, Käse und Meeresfrüchten
Menge: 1 Portion
Für den Teig:
3 EsslöffelOlivenöl, kalt gepresst
125 MilliliterWasser, warm
1 MesserspitzeSalz, grobkörnig
1 PaketTrockenhefe
240 GrammMehl
Für die Sauce:
250 MilliliterTomaten, passiert
etwas Salz, grobkörnig
etwasPfeffer, geschrotet
etwasBasilikum, Oregano, Rosmarin
etwasOlivenöl, kalt gepresst
1 ZeheKnoblauch, zerdrückt
2 EsslöffelTomatenmark
etwasZucker
1 kleineZwiebel, fein gehackt
Für den Belag:
160 GrammKäse (Pizzakäse)
etwasBasilikum, fein zerrupft
etwasKnoblauch-Öl
ein paar Krabben
ein paarMuscheln
ein paarSardellen
ein paarShrimps
ein paar Zitronen - Scheiben
Außerdem:
etwasBackpapier
Lassen Sie für die Pizza-Sauce die abgezogenen und gewürfelten Zwiebel in heißem Olivenöl glasig werden.
Dann geben Sie die passierten Tomaten dazu und lassen sie aufkochen. Danach geben Sie die restlichen
Zutaten dazu und lassen alles für etwa 15-20 Minuten leicht köcheln.
In der Zwischenzeit geben Sie bitte für den Teig das Mehl in eine Schüssel und geben die Trockenhefe
hinein. Das warme Wasser geben Sie bitte auch dazu. Dann verrühren Sie alles leicht und geben das
Salz und das Olivenöl dazu. Danach lassen Sie den Teig etwa 15 min gehen.
Danach so dünn wie möglich ausrollen und auf ein Backblech mit Backpapier legen.
Für den Belag verstreichen Sie anschließend die ausgekühlte Pizza-Sauce dünn auf dem Teig. Dann streuen
Sie die Hälfte von dem Käse darüber, legen die Sardellen, Zitronenscheiben, die Muscheln, Krabben, die
Shrimps, den zerrupften Basilikum auf und streuen den restlichen Käse darüber. Danach tropfen Sie bitte
das Knoblauch-Öl (2 Knoblauch-Zehen pressen und mit 3 Esslöffel Olivenöl vermischen) darüber.
Zum Schluss geben Sie das Backblech mit der Pizza bei 220 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) oder bei
200 Grad Celsius (Heißluft), bis zur gewünschten Bräunung (etwa 15 Minuten) in den Backofen.
Pizzagewürz
Arbeitszeit: etwa 30 Minuten
Ruhezeit: etwa 15 Minuten
Backzeit: etwa 15 MinutenStatistik: Verfasst von koch — Do 26. Dez 2019, 15:44
]]>