Menge: 4 Portionen
100 GrammQuark (Magerquark)
150 GrammMehl, Type 405
4 EsslöffelWasser
4 EsslöffelÖl (Sonnenblumenöl)
etwas Meersalz
etwas Mehl, zum Ausrollen
etwasMargarine, für die Form
600 GrammTomaten, vollreife
1Zwiebeln
300 GrammMozzarella
1 BundBasilikum, gehackt
100 GrammSahne, süß
2Eier (Größe M)
1 EsslöffelPaprikapulver, edel-süß
Außerdem:
etwasFrischhaltefolie
Verkneten Sie das Mehl, den abgetropften und zerbröselten Quark, etwas Wasser, das Sonnenblumenöl und ein wenig
Meersalz in einer Schüssel, eventuell müssen Sie noch etwas Öl hinzufügen, bis der Teig schön glatt und geschmeidig
ist. Den Teig formen Sie dann zu einer Kugel und wickeln ihn in Frischhaltefolie ein. Danach lassen Sie die Teig-Kugeln
im Kühlschrank etwa 60 Minuten ruhen.
Dann bestreuen Sie eine Arbeitsfläche mit Mehl, rollen den Teig aus und legen ihn in einer gefetteten Springform aus.
Danach ziehen Sie den Teig etwa 2 Zentimeter hoch (einen Rand bilden) und stechen den Teig-Boden mit einer Gabel ein
paar mal ein.
Für den Belag verteilen Sie gewaschene und in Scheiben geschnittene Tomaten und auch in Scheiben geschnittenen
Mozzarella Dachziegel-artig auf dem Teigboden. Dann streuen Sie die geschälte und gewürfelte Zwiebel darüber und
heizen den Backofen auf 175-200 Grad Celsius vor. Nebenbei verquirlen Sie den Basilikum mit der Sahne, den Eiern,
dem Paprikapulver und etwas Meersalz und verteilen die Masse über der Quiche. Anschließend backen Sie da Ganze etwa
30 Minuten, nehmen es aus der Form und servieren das Gericht warm.
Unser Tipp (Werbung):
Wenn Sie Mozzarella lieben möchten wir von Köche-Nord.de Ihnen gerne einmal einen sehr lesenswerten Artikel von Aktiontier.org empfehlen! Klicken Sie doch bitte einmal:
Arbeitszeit: etwa 30 Minuten
Ruhezeit: etwa 60 Minuten
Backzeit: etwa 30 MinutenStatistik: Verfasst von koch — Fr 27. Dez 2019, 20:12
]]>