Menge: 4 Portion
1 LiterBier (mecklenburger Pilsener oder ähnliches)
3 EsslöffelMehl
2 EsslöffelZucker
2 EsslöffelButter
1/2 Zitrone, unbehandelt, abgeriebene Schale und Saft davon
1/2 TeelölffelZimt
2 Eier (Größe M)
Salz und Pfeffer
4 Scheiben Schwarzbrot
Erst das Mehl und den Zucker in der Butter anrösten. Wenn sich eine leicht bräunliche Farbe einstellt,
sofort unter Rühren mit dem Schneebesen mit dem mecklenburger Bier ablöschen. Dann den Zitronensaft,
die Zitronenschale und den Zimt zufügen, gut verrühren und anschließend kurz aufwallen lassen. Die Eier
darin verquirlen. Zum Schluss alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nach eigenen Belieben mit kross getoastetem Weißbrot oder Toastbrot anrichten.
Sie können für dieses Rezept starkes, helles, dunkles, schwaches oder auch Malzbier verwenden. Statt der
halben Zitrone können Sie auch eine ganze Limone verwenden.
Wollen Sie das Gericht als Soße verwenden, nehmen Sie nur die halbe Menge Bier. Passt als Soße zu panierten,
gebratenen oder gegrillten Fleischgerichte wie auch Kotelett oder Schnitzel.
Unser Tipp:
Wir empfehlen Ihnen unser Schwarzbrot dessen Rezept Sie unter dem folgendem Link finden:
Arbeitszeit: etwa 5 Minuten
Kochzeit: etwa 10 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normalStatistik: Verfasst von koch — Mo 17. Dez 2018, 21:03
]]>