[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 181: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 182: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
Köche-Nord.de Marcus Petersen-Clausen empfiehlt die Partei Mensch, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) 2023-03-21T01:23:18+02:00 https://kn.kiey.jp.net/feed.php?f=152 2023-03-21T01:23:18+02:00 2023-03-21T01:23:18+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=117882&p=133959#p133959 <![CDATA[Salate mit Pilzen (vegan) • Pilzsalat mit Apfeltäublinge (vegan)]]>
Menge: 4 Portionen

200 Gramm Apfeltäublinge
2 Esslöffel weißes Mehl
1 Kopfsalat
1 rote Zwiebel
1 Apfel (Boskop)
2 Esslöffel Olivenöl oder Erdnussöl
1 Esslöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Agavendicksaft
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Außerdem:
1 Küchenpinsel

Füllen Sie als erstes das Mehl in eine kleine Schüssel, bestäuben Sie die Pilze damit und pinseln Sie das Mehl mit dem Küchenpinsel ab, bevor Sie die Pilze mit einem feuchten Geschirrtuch von weiteren Verunreinigungen befreien und mit einem großen Küchenmesser in Scheiben schneiden. Danach ziehen Sie die Zwiebel ab und schneiden sie ebenfalls mit dem großen Küchenmesser in dünne Ringe.

Nun vierteln Sie den Salat, spülen ihn mit kaltem Wasser ab, lassen den Kopfsalat in einem groben Sieb gut abtropfen und schneiden ihn anschließend in mundgerechte Stücke. Außerdem spülen Sie den Apfel mit kaltem Wasser ab, reiben ihn kurz mit dem Geschirrtuch trocken, vierteln den Apfel mit dem großen Küchenmesser und entkernen ihn, bevor Sie den Apfel in dünne Scheiben schneiden.

Dann erhitzen Sie das Speiseöl in einer Pfanne und dünsten die Apfeltäublinge darin bei mittlerer Hitze an, bis sie goldbraun sind.

Danach geben Sie den Zitronensaft und den Agavendicksaft in einer kleine Schüssel vermischen beide Zutaten. Anschließend vermischen Sie in einer größeren Schüssel den Salat, die Zwiebeln und den Äpfel und fügen die gebratenen Apfeltäublinge hinzu, bevor Sie die Zutaten gut vermischen.

Anschließend gießen Sie das Dressing über den Salat, würzen ihn mit Salz und Pfeffer und mischen den Salat nochmal durch, bevor Sie ihn in Schälchen füllen und den Pilzsalat Ihren Gästen servieren.

Statistik: Verfasst von koch — Di 21. Mär 2023, 00:23


]]>
2023-01-29T21:35:51+02:00 2023-01-29T21:35:51+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=116938&p=133011#p133011 <![CDATA[Salate mit Pilzen (vegan) • Salat mit Austernseitling (vegan)]]>
Menge: 1 Portion

200 Gramm Austernpilze
1/2 rote Zwiebel
1 Avocado, in Würfel geschnitten
1 Handvoll Cherrytomaten, halbiert
2 Esslöffel gehackte glatte Petersilie
2 Esslöffel Zitronensaft
2 Esslöffel Rapsöl
etwas Kräutersalz
etwas bunter Pfeffer, frisch aus der Mühle

Außerdem:
eventuell 1 Paket like chicken (von like meat)
3 Esslöffel Rapsöl (zum Braten)
etwas Gewürzpulver (siehe Tipps)

Putzen Sie die Pilze (siehe Tipps) und schneiden Sie die Austerseitlinge mit einem großen Küchenmesser in Scheiben. Dann geben Sie die Austernpilze in eine Schüssel und beträufeln sie mit Zitronensaft und Olivenöl.

Danach ziehen Sie die rote Zwiebel ab, halbieren sie mit dem großen Küchenmesser und schneiden die rote Zwiebel in feine Würfel. Anschließend schneiden Sie die Avocado der Länge nach rundherum mit einem Gemüsemesser bis zum Stein auf. Dann drehen Sie die beiden Hälften mit den Händen in die entgegengesetzte Richtung und entfernen danach den Stein mit einem Esslöffel. Nun lösten Sie das Fruchtfleisch ebenfalls mit dem Esslöffel aus der Schale, schneiden es mit dem großen in kleine Würfel und geben die Avocadowürfel in eine Schüssel. Danach spülen Sie die Cherrytomaten mit kaltem Wasser ab, halbieren sie mit einem Gemüsemesser und geben die Cherrytomaten ebenfalls in die Schüssel.

Anschließend spülen Sie auch die Petersilie mit kaltem Wasser ab, schütteln sie kurz trocken und zupfen die Petersilienblätter von den Stängeln (siehe Tipps). Dann hacken Sie die Petersilie mit einem Wiegemesser oder dem großen Küchenmesser fein und mischen die gehackte Petersilie unter die Salatzutaten in der Schüssel.

Jetzt nehmen Sie das like Chicken aus der Verpackung und schneiden es mit dem großen Küchenmesser in mundgerechte Stücke. Danach erhitzen Sie 3 Esslöffel Rapsöl in einer Pfanne, braten den Fleischersatz darin erst bei großer, dann bei mittlerer Hitze an und würzen das like Chicken noch mit dem Gewürzpulver(siehe Tipps), bevor Sie das like chicken unter den Salat mischen.

Zum Schluss schmecken Sie den Salat noch mit Kräutersalz und Pfeffer ab und servieren ihn Ihren Gästen zum Beispiel in der Salatschüssel oder in kleinen Dessertschalen.

Unsere Tipps:
Dieser Salat eignet sich als Beilage oder als leichter Hauptgang.

Pilze (außer Pfifferlinge) sind sehr heikel mit Wasser, sie saugen es auf und dann haben Sie nur Wassergeschmack. Deshalb sollten Sie die Pilze auch nie ins Wasser legen. Stattdessen bemehlen Sie sie bitte mit zwei Esslöffel weißem Mehl (in einer Schüssel) und putzen das Mehl mit einem Pinsel ab. Das weiße Mehl wirkt wie Schmirgelpapier und die ganzen Verunreinigungen gehen so leicht von den Pilzen ab.

Weiterer Tipp:
Zum abzupfen der Petersilie empfehlen wir Ihnen übrigens die Petersilienstängel in die eine, die Blättchen in die andere Hand zu nehmen und beide Hände in die entgegengesetzte Richtung zu drehen (so trennt ein Koch die Blättchen von den Stängeln). Anschließend muss die Petersilie nur noch mit dem Wiegemesser oder dem großen Küchenmesser klein gehackt werden.

Gewürzpulver

Statistik: Verfasst von koch — So 29. Jan 2023, 20:35


]]>