Vegane hartgekochte Eier (vegan)
Menge 10 Eier
Eiweiß:
50 Gramm Tofu und 180 Milliliter Wasser oder 375 Milliliter Pflanzendrink
2 Teelöffel Hefeflocken
2-3 Teelöffel Agar Agar
1/4 Teelöffel Kala Namak
Eigelb:
250 Gramm Kartoffelpüree
2 Teelöffel Hefeflocken
4 Teelöffel Kokosöl, geschmacksneutral
1/4-1/2 Teelöffel Kurkuma
1 Teelöffel Knoblauchpulver
1/2 Teelöffel Kala Namak
Außerdem:
10 Eiformen (aus Silikon, Lebensmittelecht)
etwas Pflanzenöl (zum Fetten den Förmchen)
Eiweiß:
Geben Sie den Tofu mit Wasser in eine Küchenmixer, fügen Sie die Hefeflocken und das
Agar-Agar hinzu. Das mixen Sie so lange durch bis eine homogene Masse entsteht, geben
alles in einen Topf und erhitzen die Masse auf mittlerer Hitzezufuhr bis es köchelt
und die Masse andickt (etwa 2 Minuten). Danach gießen Sie die Flüssigkeit durch ein
Sieb und würzen sie mit dem Kala Namak (so erreichen Sie den typischen Eigeschmack, bitte
erst zum Schluss würzen). Anschließend geben Sie die Masse in die gefetteten (Pflanzenöl)
Förmchen, decken sie mit der Folie ab und geben die Förmchen für etwa 35 Minuten in den Kühlschrank.
Eigelb:
Während der Kühlung des "Eiweißes" bereiten Sie das "Eigelb" zu. Hierfür kochen Sie
die Kartoffeln mit Salz weich, zerstampfen sie und würzen das Kartoffelpüree mit
Kokosöl (alternativ können Sie Margarine verwenden). Für die Farbe geben Sie den
Kurkuma und etwas Knoblauchpulver zu dem Püree. Anschließend fügen Sie für den
Typischen Eigeschmack auch an das Püree den Kala Namak hinzu.
Wenn das "Eiweiß“ fest geworden ist entfernen Sie die Folie, nehmen es aus den Förmchen
und schneiden mit einem kleinen Küchenmesser ein Kreis in das "Eiweiß". Danach nehmen
Sie das ausgestochene "Eiweiß" mit einem Teelöffel heraus, geben etwas "Eigelb“ hinein
und drücken es mit den Fingern fest. Für die Optik können Sie nun noch mit dem hinteren
Teil eines Teelöffels ein paar Streifen einritzen (damit es eine Eistruktur ergibt).Statistik: Verfasst von koch — So 15. Aug 2021, 16:40
]]>